Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Tatyana Lebedeva springt diesen Winter weit (Foto: Chai)
Tatyana Lebedeva im WeitsprungOlympiasiegerin Tatyana Lebedeva (Russland) wird sich in dieser Hallensaison dem Weitsprung verschreiben und ihre zweite Paradedisziplin, den Dreisprung, hinten anstellen. Ihren ersten Start hat sie am 28. Januar in Moskau (Russland) geplant.
Carolina Klüft springt in Stuttgart
Siebenkampf-Star Carolina Klüft startet am 3. Februar beim Sparkassen-Cup in Stuttgart im Weitsprung. Die Verpflichtung der selten in Deutschland antretenden Schwedin sorgte bei Andreas Kroll, Geschäftsführer der in.Stuttgart Veranstaltungsgesellschaft, für Begeisterung: "Sie ist eine außergewöhnliche Athletin, sehr sympathisch und dazu noch eine wahre Augenweide!"
200-Meter-Debüt von Aleixo-Platini Menga
Mit Spannung erwartet man im Lager seines neuen Vereins TSV Bayer 04 Leverkusen das 200-Meter-Debüt des Sprinttalents Aleixo-Platini Menga am kommenden Wochenende bei den heimischen Nordrhein-Hallenmeisterschaften. Sein Trainer Axel Berndt sagt: ""Das Training haben wir etwas umgestellt. Platini hat mehr Grundlagen gemacht, um auch die 200 Meter laufen zu können. Ich denke, er hat die Umstellung gut verkraftet. Ich bin nun gespannt auf seinen ersten Wettkampf."
Robert Kipkoech Cheruiyot kommt wieder nach Boston
Der Vorjahressieger Robert Kipkoech Cheruiyot (Kenia) hat den Veranstaltern des Boston-Marathons für die Neuauflage des US-Klassikers am 16. April seine neuerliche Startzusage gegeben. Bei den Frauen wurde New York-Siegerin Jelena Prokopcuka (Lettland) verpflichtet.
Sandra Möller verschiebt Saisoneinstand
Die Wattenscheider Sprinterin Sandra Möller verzichtet nach einer leichten Erkältung auf die Westfälischen Titelkämpfe, die am Samstag (13. Januar) in Dortmund stattfinden. Ihr erster Wettkampf in diesem Jahr werden die Westdeutschen Hallen-Meisterschaften zwei Wochen später an gleicher Stelle sein, wo auch die Deutsche 800-Meter-Meisterin Monika Gradzki (ebenfalls TV Wattenscheid 01) antreten will. Allerdings wird diese die 400 Meter in Angriff nehmen.
Jennifer Stuczynski über 4,61 Meter
Auf die Stabhochsprung-Entdeckung des letzten Jahres, Jennifer Stuczynski, wird auch in diesem Winter zu achten sein. Das US-Girl überquerte am vergangenen Wochenende in Ithaca (USA) bereits 4,61 Meter und blieb damit nur sieben Zentimeter unter ihrer Bestleistung. Bei den Millrose Games in New York (USA) wird sie am 2. Februar die Weltrekordhalterin Yelena Isinbayeva (Russland) herausfordern.
Detlef Bock greift in Nordhausen an
Kugelstoßer Detlef Bock (TV Wattenscheid 01), momentan noch von leichten Ellenbogenproblemen geplagt, steigt am 19. Januar beim "7. Nordhäuser Energie-Kugelstoß-Indoor" in der Wiedigsburghalle in die Saison ein. Der Nordhausen-Sieger des Jahres 2002 trifft unter anderen auf Europameister Ralf Bartels (SC Neubrandenburg) und den Hallen-Weltmeister Reese Hoffa (USA) sowie Andy Dittmar (LG Ohra/Hörsel) und Peter Sack (LAZ Leipzig).
Joseph Ngeny wieder in Dubai
Joseph Ngeny (Kenia) will am Freitag (12. Januar) in Dubai (Vereinigte Arabische Emirate) seinen Vorjahreserfolg im Marathon wiederholen. Als Tempomacher steht ihm der bekannte Franzose Benoit Zwierzchlewski zur Verfügung. Bei den Frauen übernimmt Askale Magarsa (Äthiopien) die Favoritenrolle. Bei einem Sieg winken 30.000 US-Dollar Prämie.
Craig Mottram muss absagen
Der Australier Craig Mottram hat seinen Start am Samstag (13. Januar) beim Crosslauf im schottischen Edinburgh verletzungsbedingt absagen müssen. Damit ist Cross-Weltmeister Kenenisa Bekele (Äthiopien), der dort im Mittelpunkt steht, für das Rennen um einen ambitionierten Herausforderer ärmer. Er muss allerdings mit Gegenwehr von den aussichtsreichen Mitstreitern Eliud Kipchoge (Kenia) und Zersenay Tadesse (Eritrea) rechnen.
Foto-Ausstellung über Haile Gebreselassie
Eine Foto-Ausstellung in Addis Ababa (Äthiopien) behandelt den nationalen Laufhelden Haile Gebreselassie und dessen großartige Laufbahn als Thema. Diese wurde am Dienstag im Nationalmuseum eröffnet.
Mushir Salem Jawher in Kenia unerwünscht
Mushir Salem Jawher, der in der letzten Woche nach einem Wettkampf in Israel seine Staatsangehörigkeit von Bahrain verlor, kann offenbar keine Hilfe aus seinem Geburtsland Kenia erwarten und wird damit womöglich staatenlos. Der nationale Leichtathletik-Verband Kenians ließ verlauten, man könne nichts für ihn tun. Nach einem Bericht der "Gulf Daily News" soll Mushir Salem Jawher seinen alten kenianischen Pass nicht zurückgegeben und diesen weiterhin benutzt haben. Dem Läufer drohen nun auch weitere Konsequenzen in Form einer Wettkampfsperre. Mehr:Mushir Salem Jawher verliert Staatsangehörigkeit
Abel Yagout Jawher beerdigt
Abel Yagout Jawher (Bahrain) wurde am Mittwoch in seiner kenianischen Heimat beigesetzt. Der 22-Jährige war im Dezember in Portugal ums Leben gekommen. Er soll von einem Hotelbalkon gefallen sein. Abel Yagout Jawher, früher als Abel Cheruiyot unterwegs, war einer der ersten gebürtigen Kenianer, der 2003 seinem Land den Rücken kehrte und unter der Flagge Bahrains lief.
Meseret Defar läuft wieder in Boston
Zum bereits sechsten Mal startet 5.000-Meter-Olympiasiegerin Meseret Defar am 27. Januar beim Hallen-Meeting in Boston (USA). Die Äthiopierin könnte dort einen Angriff auf den Hallen-Weltrekord über 3.000 Meter (8:27,86 min) wagen.
true athletes - be one of us!