Chantal Butzek rennt Deutsche U18-Bestleistung
Bei dem Lauf passte alles: Chantal Butzek (LC Paderborn) hat am Samstag bei den westfälischen Hallen-Meisterschaften in Dortmund ausgezeichnete 8,34 Sekunden über 60 Meter Hürden erzielt. Damit verbesserte sie in der Altersklasse U18 die Deutsche Hallen-Bestleistung von Sophie Krauel (TuS Jena) aus dem Jahre 2002 um drei Hundertstelsekunden.
„Im Gegensatz zu meinem Hallenauftakt in Frankfurt, wo ich 8,56 Sekunden gelaufen bin, war ich dieses Mal zwischen den Hürden unwahrscheinlich schnell. Auch mit meinem Start und meinem Finish war ich sehr zufrieden,“ strahlte die Sechste der letztjährige U18-WM.Bereits im Vorlauf hatte die 16 Jahre alte Paderbornerin mit 8,42 Sekunden auf ihre Klasse aufmerksam gemacht. „Dort war ich noch etwas wackelig auf den Beinen, sodass mir klar war, dass ich mich im Finale noch steigern kann,“ erklärte die selbstbewusste Paderbornerin.
Nächste Bestleistung über 60 Meter
Wegen ihrer Rückenschmerzen konnte Chantal Butzek in der Hallensaison 2012/2013 keine Wettkämpfe über die Hürden bestreiten und konzentrierte sich ganz auf den Sprint. „Inzwischen zwickt es bei mir jedoch nicht mehr, sodass ich in Zukunft wieder beide Disziplinen in Angriff nehmen kann,“ kündigte die Schülerin von Bernhard Bensch an.
Gut anderthalb Stunden nach ihrer neuen U18-Bestleistung fegte Chantal Butzek auch die 60 Meter flach in ausgezeichneten 7,48 Sekunden herunter und unterbot damit ihre persönliche Bestzeit um drei Hunderstel. „Damit habe ich mein Ziel erreicht, denn ich wollte unter 7,50 Sekunden bleiben,“ erklärte die Frohnatur.
Planung zunächst zweigleisig
Ob sie dem Sprint oder dem Hürdenlauf in Zukunft Vorrang geben will, lässt Chantal Butzek offen: „Wahrscheinlich habe ich die besseren Chancen über die Hürden, aber ich liebe den Sprint vor allem auch im Hinblick auf die Staffel. Gut, dass ich nun zwei Optionen habe für die Olympischen Spiele der Jugend in China, die in diesem Jahr mein großes Ziel bilden.“
Damit Chantal Butzek weiter ihren sportlichen Ambitionen nachgehen kann, wird sie ihr Abitur nicht nach acht, sondern nach neun Jahren machen. „Ich bin meinen Lehrern am St. Michael-Gymnasium in Paderborn sehr dankbar,“ so Chantal Butzek,"dass sie mir diese Möglichkeit eingeräumt haben. So kann ich nun Schule und Sport gut miteinander vereinbaren.“