Charles Friedek springt Olympia-Norm
Dreispringer Charles Friedek (Team Referenznetzwerk Leverkusen) hat am Mittwochabend gezeigt, was in ihm steckt. Beim Springer-Meeting in Wesel flog der 36-Jährige auf 17,04 Meter und erfüllte damit erstmals die B-Norm für Olympia (17,00 m), die er nun noch einmal springen muss.
Nach zwei ungültigen Versuchen war Charles Friedek im dritten Anlauf genau bei 17,00 Metern gelandet. Im letzten Versuch packte der Weltmeister von 1999 noch einmal vier Zentimeter drauf. Bei beiden Versuchen hatte er Gegenwind, so dass bei optimalen Bedingungen auch die A-Norm von 17,10 Metern, die nur einmal gesprungen werden muss, für ihn machbar sein sollte.Mit 17,04 Metern zeigte er seinen weitesten Sprung seit dem 19. Juni 2005, als er bei seinem Europacup-Sieg in Florenz (Italien) 17,20 Meter gesprungen war. „Dieses Ergebnis ist jetzt schon die halbe Miete“, sagte DLV-Disziplintrainerin Elke Bartschat. „Damit sind wir unserem Ziel schon um einiges näher.“ Zweiter wurde der Münsteraner Daniel Kohle mit 16,27 Metern.
Nils Winter wieder mit der B-Norm
Auch Charles Friedeks Vereinkamerad Nils Winter präsentiert sich in derzeit hervorragender Form. Nur vier Tage nach seinem Einsatz beim Europacup gewann der 31-Jährige mit 8,09 Metern den Weitsprung und erfüllte damit zum dritten Mal die B-Norm für Olympia (8,05 m). „Das war von Nils ein sehr, sehr starker Wettkampf so schnell nach dem Europacup“, sagte DLV-Disziplintrainer Uwe Florczak. „Bei optimalen Bedingungen kann er auch 8,20 Meter springen.“
Auf den Plätzen zwei und drei landeten Stephan Louw (Namibia; 8,03 m) und der Jamaikaner James Beckford (8,00 m). Der WM-Neunte Christian Reif aus Ludwigshafen feierte nach überstandener Verletzung mit 7,80 Metern auf Rang fünf hinter dem Berliner Christian Kaczmarek (7,87 m) sein Comeback. Der Leverkusener Sebastian Bayer, der die B-Norm auch schon erfüllt hat, beendete den Wettkampf nach zwei Versuchen wegen Schmerzen an der linken Ferse.
Den Weitsprung der Frauen gewann Siebenkämpferin Claudia Tonn. Bei 1,9 Metern pro Sekunde Gegenwind sprang die Paderbornerin 6,46 Meter und hatte sechs Zentimeter Vorsprung auf die Leverkusenerin Angela Dies. Sophie Krauel aus Jena wurde mit 6,39 Metern Dritte. 13,90 Meter bedeuteten den Dreisprung-Sieg für ihre Vereinskollegin Katja Demut.
Die Resultate finden Sie in unserer Ergebnisrubrik...