Charles Friedek zum siebten Mal in Wesel
Im Weitsprung und Dreisprung steigen am kommenden Pfingstmontag, 16. Mai, eine Reihe der besten deutschen Athleten beim Weseler Springermeeting in die Freiluftsaison ein. Die 11. Auflage der Veranstaltung wurde vom Deutschen Leichtathletik-Verband zugleich als Qualifikations- und Testwettkampf für die Weltmeisterschaft in Helsinki festgeschrieben.
Charles Friedek zeigt sich am Pfingstmontag in Wesel (Foto: Chai)
Im Weitsprung der Frauen treffen die Deutsche Hallen-Meisterin Kathrin van Bühren (Kevelaerer SV) und die Hallen-EM-Dritte Bianca Kappler (LC Asics Rehlingen) aufeinander. Im Dreisprung der Männer will sich Ex-Weltmeister Charles Friedek (TSV Bayer 04 Leverkusen) nach nur zwei unspektakulären Hallenstarts im Winter noch einmal für die WM qualifizieren. Der 33 Jahre alte Routinier startet bereits zum siebten Mal im Auestadion. Im letzten Jahr überzeugte er dort mit seiner Saisonbestweite von 17,40 Metern.
Nils Winter Favorit im Weitsprung
Im Weitsprung der Männer gilt sein Vereinskollege Nils Winter als Favorit. Mit 8,11 Metern konnte er bereits vor zwei Jahren die Zuschauer im Auestadion begeistern.
Das Hauptprogramm beginnt am Pfingstmontag um 13.20 Uhr mit dem Weitsprung der Frauen. Gegen 14.30 Uhr folgt der Weitsprung der Männer, bevor gegen 15.45 Uhr die Dreispringer das 11. Weseler Springermeeting abrunden. Im Vorprogramm ab 10.30 Uhr springen die besten Nachwuchs-Weitspringerinnen Deutschlands um die Fahrkarten für die U20-Europameisterschaften in Kaunas (Litauen) sowie die Frauen im Dreisprung.
Der Eintritt für Kinder und Jugendliche bis 14 Jahren ist frei. Jugendliche von 15 bis 18 Jahren zahlen 3 Euro, Erwachsene vier Euro Eintritt. Im Rahmenprogramm für Kinder wird Spielleichtathletik angeboten und es steht eine Hüpfburg zur Verfügung.