Mannheimer Bauhaus DLV-Junioren-Gala hoch im Kurs
Die 11. Junioren-Gala des Deutschen Leichtathletik-Verbandes kann am 19. und 20. Juni ohne Abstriche zum zehnten Mal in Mannheim über die Bühne gehen. Nach dem Ausstieg der ReiseBank ist erstmals "Bauhaus" der Titelsponsor. "Wir wollen diese neue Partnerschaft nicht nur pflegen, sondern auch die lange Tradition mit der MTG fortsetzen", sprach sich Siegfried Schonert als DLV-Veranstaltungsmanager auch in Zukunft für den Standort MTG-Stadion aus.
Marius Hanniske ist einer der deutschen Jungstars in Mannheim (Foto: Gantenberg)
"Auch das Ausland hat längst erkannt, welch guter Gradmesser die Gala gerade hier ist", nannte er unter den 450 Athleten auch 150 Starter aus Großbritannien, der Schweiz, , Norwegen, Österreich, Irland, Luxemburg und erstmals Kanada. Die größten internationalen Delegationen kommen aus Schweden und der Ukraine mit jeweils über 30 Athleten."Wegen der hochkarätigen internationalen Beteiligung ziehen die Skandinavier unsere Veranstaltung sogar einem Meeting im finnischen Tampere vor." Immerhin wollen die U20-Junioren noch Tickets für ihre Weltmeisterschaft im italienischen Grosseto (13. bis 18. Juli) lösen. Weil das die einzige internationale Großveranstaltung für Junioren in diesem Jahr ist, konzentriert sich die Gala ganz auf die Altersgruppe der bis 20-Jährigen.
Einstieg von Elena Herzenberg
Mit einigen Ausnahmen - wie es in Mannheim eben auch Tradition ist. Denn im Jahr der Olympischen Spiele nutzen zudem Athleten der Aktivenklasse die Chance, auf der guten Anlage im Pfeifferswörth die Norm für Athen zu erfüllen. Das gilt für die Disziplinen Hürdensprint, Stabhochsprung (jeweils Männer und Frauen) und Hochsprung Frauen. Erwartet wird unter anderem der Saisoneinstieg von der früheren Deutschen Meisterin im Hochsprung, Elena Herzenberg (Ludwigshafen).
Bei den Junioren sind einige Spitzenleistungen zu erwarten, denn schon jetzt hat eine Hand voll Athleten mit Ergebnissen auf sich aufmerksam gemacht, die es in den letzten zehn Jahren nicht gab. MTG-Pressereferentin Stefanie Knob lenkt den Blick auf die Speerwerferin Annika Suthe (Mettingen), die Diskuswerferin Nadine Müller (Halle), den Hochspringer Marius Hanniske (Berlin), die Stabhochspringerin Silke Spiegelburg (Lengrich), die Weitspringerin Sophie Krauel (Jena) sowie die Sprinterinnen Verena Sailer(LAC Quelle Fürth/Mü/Wü) und Anne Möllinger (MTG Mannheim).
Bauhaus-DLV-Junioren-Gala, 19./20. Juni, MTG-Stadion, Pfeifferswörth. Samstag 14.30 bis 19 Uhr, Sonntag 11 bis 16.30 Uhr. Olympiatests, Samstag: 15 Uhr (Stabhochsprung Frauen), 16.55 Uhr (Hochsprung Frauen), Sonntag: 11 Uhr Stabhochsprung Männer, 11.55/13.15 Uhr und 12.35/13.30 Vor- und Endläufe Hürden Männer, Frauen. Karten: 6 Euro (für beide Tage).
Zur Microsite mit allen Infos...