Paralympisches Tagebuch von Thomas Loosch
Der Wattenscheider Leichtathlet Thomas Loosch ist einer der aussichtsreichsten Starter bei den Paralympics in Athen. Der 41-jährige Weltmeister im Diskus und Vize-Europameister im Diskus, Kugelstoßen und Speerwurf wird von seinen ersten Paralympics mit freundlicher Unterstützung und Genehmigung der Stiftung Deutsche Sporthilfe in seinem Tagebuch auch auf leichtathletik.de direkt aus Griechenland berichten.
Thomas Loosch schildert in seinem Tagebuch seine Eindrücke von den Paralympics
Dienstag, 14. September 2004"Dank unseres Pressebüros haben wir auch sehr schnell rauskriegen können, was gestern mit der Hundestaffel los war. Die Griechen habe eine Übung gemacht. Natürlich ohne die Sportler vorher zu informieren. Jetzt sind wir aber wieder beruhigt.
Um unsere Sicherheit brauchen wir uns jedenfalls keine Gedanken zu machen. Das BKA hat uns eine ausführliche Sicherheitsaufklärung gegeben. Auch der Zeppelin ist stets im Einsatz. Da wird nichts passieren.
Heute war das erste Kugelstoß-Training. Gemeinsam mit meinem Trainer Bernd Bierwisch, der auch den Speerwerfer Raymund Hecht trainiert, habe ich 1,5 Stunden Wurftraining gemacht. Die Leistung war sehr ordentlich, wie ich so höre. Am Nachmittag hatte ich trainingsfrei. Mit dem Shuttle (17 min. Fahrzeit) fuhr ich ins Olympiastadion, das allerdings für uns noch zu war. Den Warm-Up-Bereich konnte ich schon einmal anschauen. Die Anlage ist im absoluten Top-Zustand. Wir werden ab morgen das Training dorthin verlegen, um schon einmal die Atmosphäre am Stadion schnuppern zu können. Die Sicherheitskontrollen waren genauso scharf wie am Flughafen.
Nach dem Abendessen (Tortellini mit Sahnesoße und zum Nachtisch die obligatorischen zwei doppelten Cheeseburger mit einer doppelten Portion Pommes; die Milch nahm ich mit auf's Zimmer) gab es den ersten internationalen PIN-Tausch. Hier war mehr los als bei uns zuhause auf der Kirmes. Besonders stolz bin ich auf den japanischen Drachen, den ich erbeuten konnte. Hier werde ich öfters hingehen."
Herzliche Grüße aus Athen
Euer Thomas Loosch
Mit freundlicher Unterstützung und Genehmigung von www.sporthilfe.de