Christian Blum nicht bei der Hallen-DM
Der schnellste deutsche Sprinter dieses Winters, Christian Blum (LAC Quelle Fürth/München), muss auf seinen Start bei den Deutschen Hallen-Meisterschaften in Leipzig (21./22. Februar) verzichten. Nach dem Zieleinlauf-Sturz beim Meeting in Stuttgart, wo er vor eineinhalb Wochen die 60 Meter in 6,56 Sekunden gewonnen hatte, konnte er zehn Tage nicht trainieren.
Neben starken Hautabschürfungen diagnostizierte Dr. Hans-Wilhelm Müller-Wohlfahrt auch Blockaden im Bereich des Beckens und der Lendenwirbelsäule. Dadurch kam es zu einer Einengung der Nerven, die die unteren Extremitäten versorgen.Nach Hilfe des in Sportkreisen bestens bekannten Arztes und dem Therapeuten Max Merkel kann Christian Blum seit Dienstag wieder trainieren. „Allerdings ist mir das Risiko bei einem Start in Leipzig zu groß“, erklärt sein Trainer Ingo Seibert.
In Absprache mit dem Disziplintrainer Klaus Jakobs soll nun am Wochenende entschieden werden, ob die Hallen-EM in Turin (Italien; 6., bis 8. März) auch ausgelassen wird. „In Hinsicht auf die Vorbereitung für die WM in Berlin könnte das vernünftiger sein. Diesem Ziel wird alles untergeordnet und so hätten wir mehr Zeit, um die bestehenden muskulären Dysbalancen auszugleichen“, sagt Ingo Seibert.
Hallen-DM in Leipzig