Christian Blum wechselt den Trainer
Die Titelverteidigung von Sprinter Christian Blum über 60 Meter bei der Hallen-DM in Dortmund (23./24. Februar) fällt aus. Der Wattenscheider hat seine Saison aus familiären Gründen bereits wieder abgebrochen und stellt sich nur noch in den Dienst der Staffel. Außerdem gab der Wattenscheider nun einen Trainerwechsel bekannt.
Christian Blum trainiert ab sofort beim Sprint-Bundestrainer und ehemaligen Wattenscheider Coach Ronald Stein. Damit endet die Zusammenarbeit mit seinem langjährigen Trainer Ingo Seibert. „Er hätte das alles zeitlich nicht mehr geschafft in dieser Saison“, erklärt der 25-Jährige, „er ist halt kein hauptamtlicher Trainer und hat jetzt ja auch noch ein Engagement bei 1860 München begonnen. Wir haben gemeinsam überlegt, wie es weitergehen könnte. Uns schien Ronald Stein die beste Lösung. Er ist schließlich auch immer bei den DLV-Trainingslagern dabei.“In dieser Woche ist der Wahl-Münchner bei Ronald Stein in Leipzig, um dort schon mal die Grobplanung für den Sommer durchzusprechen. Dass er seinen Trainer jetzt nicht ständig um sich herum hat, empfindet der schnelle Mann nicht als Nachteil: „Ich bin ja kein 18-Jähriger mehr, kann auch mal was alleine machen.“
Noch ein kleines Ziel im Winter
Beim Training denkt Christian Blum jetzt schon vor allem an den Sommer, ein kleines Ziel hat er aber doch noch für die Hallensaison: Mit der 4x200-Meter-Staffel des TV Wattenscheid 01 will er am 24. Februar zumindest den deutschen Meistertitel verteidigen, ein neuer nationaler Rekord wie im letzten Jahr muss es nicht unbedingt sein: „Ich hoffe, dass es für Gold reicht, das wird schwer genug!“
Das Staffel-Rennen am DM-Sonntag in der Dortmunder Helmut-Körnig-Halle wird Christian Blums nächstes und gleichzeitig letztes Rennen in diesem Winter sein. Er hat die Saison vor einigen Tagen aus persönlichen Gründen für beendet erklärt.
100 Meter-Bestzeit im Blick
Sein Töchterchen Anna Magdalena war schwer erkrankt und musste sich nach der Geburt einer aufwändigen Darm-Operation unterziehen, lag dann sogar auf der Intensivstation. „Vielleicht hat mir jetzt ein bisschen die Kraft gefehlt, vielleicht hat mir das Training gefehlt. Aber es stand in den letzten Wochen nicht im Vordergrund“, erklärt Christian Blum.
Doch jetzt ist alles okay mit Anna Magdalena und der Wattenscheider freut sich auf den Sommer: „Ich will gesund bleiben, schnell laufen, der Rest kommt von allein.“ Ein konkretes Ziel formuliert er aber doch: Er will seine 100-Meter-Bestzeit von 10,26 Sekunden angreifen - die stammt noch aus dem Jahr 2007.