Christian Cantwell startet in Nordhausen
Die Nordhäuser Organisatoren haben es wieder geschafft. Am 18. Januar 2008 startet beim Kugelstoß-Meeting in der Nordhäuser Wiedigsburghalle mit der Nummer zwei der Weltjahresbestenliste des vergangenen Sommers, dem US-Amerikaner Christian Cantwell, wieder eine internationale Größe.

Das 8. Internationale Nordhäuser Energie-Kugelstoß-Indoor bildet den Auftaktwettkampf der German Meetings-Serie des Jahres 2008 und wurde in den letzten drei Jahren als bester Hallen-Kugelstoßwettkampf der Welt ermittelt. Die Organisatoren um Meeting-Chef Werner Hütcher rechnen wieder mit über 1.400 Zuschauern.
Dreimal 290 Kilo
Christian Cantwell gilt als eines der größten Kugelstoßtalente der Welt. Der 1,98 Meter große und 145 Kilogramm schwere Kugelstoßhüne kann auf eine Bestleistung von 22,54 Metern verweisen. In der ewigen Weltbestenliste liegt der frühere Hallen-Weltmeister auf Rang acht. Seine Bankdrückleistung liegt bei dreimal 290 Kilogramm.
Zwei weitere Weltklasseathleten will das Organisationsbüro in den nächsten Tagen bekannt geben.
Andy Dittmar vor Comeback
Ob die ausländischen Gäste zum Einstieg in die Winterwettkämpfe schon das Zeug und die Nerven haben, die deutschen Athleten um den Leipziger Europacup-Sieger Peter Sack zu bezwingen, wird sich am 18. Januar zeigen. Für den besten Thüringer Athleten Andy Dittmar (LG Ohra-Hörselgas) wird es der erste Wettkampf nach seiner schweren Brustmuskelverletzung. Diese zog er sich in Vorbereitung auf den für die deutschen Kugelstoßer wichtigsten Hallenwettkampf in Nordhausen vor einem Jahr zu.
Bei den Frauen wird es voraussichtlich zum Duell zwischen Petra Lammert (SC Neubrandenburg) und Nadine Kleinert (SC Magdeburg) kommen, die sich ernsthaft mit dem Gedanken eines Wechsels ins Profiboxlager beschäftigt. Momentan jedoch gilt ihre gesamte Aufmerksamkeit der Vorbereitung auf die Olympischen Spiele in Peking (China).
www.energie-indoor.de