Christian Cantwell verpasst Olympia-Qualifikation
Mit den Worten "Dramatic twists, some surprises, and exciting competition umschreibt der US-Verband den zweiten Tag der Olympia-Trials in Sacramento. Gemeint sind damit vor allem zwei Entscheidungen, die am Samstag gefallen sind.
Olympia adé! Christian Cantwell muss zuhause bleiben (Foto: Chai)
Eine handfeste Überraschung war nämlich die Niederlage von Christian Cantwell im Kugelstoßen. Nach 14 Siegen in Serie musste sich der Hallen-Weltmeister nun beim entscheidenden Ausscheidungswettkampf um die Olympia-Teilnahme auf Platz vier verweisen lassen. Er brachte nur einen gültigen Versuch zustande, die dort erzielten 20,56 Meter reichten nicht für die Top Drei, die sich ihre Athen-Fahrkarten sicherten.Der Weg war frei für drei andere. Adam Nelson (21,64 m) gewann vor Reese Hoffa (21,14 m) und John Godina (21,08 m). Dieses Trio hofft nun auf einen "Sweep" bei den Spielen. Will heißen: alle drei Medaillen sollen in die Staaten gehen.
Marion Jones nur Fünfte
Nicht weniger dramatisch war das 100-Meter-Finale der Frauen. Dort setzte sich LaTasha Colander in 10,97 Sekunden durch. Torri Edwards (11,02 sec) und Lauryn Williams (11,10 sec) folgten dahinter. Olympiasiegerin Marion Jones konnte als Fünfte in 11,14 Sekunden nicht glänzen.
Im Siebenkampf der Frauen holte sich in einer weiteren Entscheidung Sheila Burrell (6.194 Punkte) den Sieg.
In den Qualifikationswettkämpfen glänzte am Samstag vor allem die Junioren-Weltmeisterin Lashinda Demus. Sie zauberte über 400 Meter Hürden bereits im Halbfinale in 53,70 Sekunden eine neue Top-Zeit auf die Bahn.