Christian Duma hat zwei Ziele
400-Meter-Hürdenläufer Christian Duma (LG Eintracht Frankfurt) kommt am Freitag aus dem Trainingslager in Südafrika, um sich gleich am Sonntag beim "Meeting der krummen Strecken" in Pliezhausen einem Formtest über 300 Meter Hürden zu unterziehen. Der dreimalige Deutsche Meister hat ehrgeizige Saisonziele: "Ich möchte unter 49 Sekunden laufen und in Göteborg ins EM-Finale."
Christian Duma fühlt sich wohl in Pliezhausen (Foto: Kiefner)
Die Leistungskurve von Christian Duma zeigt stetig nach oben. Bei der WM in Helsinki schaffte Christian Duma über 400 Meter Hürden erstmals den Sprung ins Halbfinale. Am Ende des Jahres 2005 war der 24 Jahre alte Maschinenbaustudent die Nummer fünf in Europa. "Ich möchte in Göteborg ins EM-Finale laufen", hat der Frankfurter sein Saisonziel klar vor Augen. Mit zwei vierten Plätzen beim Europacup in Florenz (2003/2005) hat der Langhürdler mit einer Bestzeit von 49,17 Sekunden schon mal aufhorchen lassen. "Ich möchte in dieser Saison unter 49 Sekunden laufen", lautet Christian Dumas weiteres Ziel. Nach einer sehr guten Hallensaison mit zwei Bestzeiten über 200 (21,71 sec) und 400 Meter (47,21 sec) sind die Voraussetzungen für einen Leistungssprung des Junioren-Europameisters von 2001 durchaus gegeben.
Sprung nach vorne erwartet
"Christian hat seine bislang beste Hallensaison abgeliefert", freut sich DLV-Disziplintrainer Volker Beck über die Entwicklung seines Schützlings. "Er wird ganz sicher einen Sprung nach vorne machen", glaubt der Olympiasieger von Moskau 1980 anhand der letzten Trainingseindrücke in Südafrika.
Christian Duma fühlt sich in der Frankfurter Trainingsgruppe von Volker Beck mit Nils Schumann, Sebastian Gatzka und Korinna Fink sehr wohl. "Volker Beck ist ein sehr harter Trainer, der viel Erfahrung in meine Disziplin einbringt", sagt Duma anerkennend, "seine Maßnahmen zeigen positive Wirkungen."
Treffen in Südafrika
Christian Duma, der in Rumänien geboren wurde und mit zwei Jahren nach Neu-Isenburg kam, fühlt sich im Hessischen noch wohler, seit seine Freundin, die Hürdenläuferin Tina Klein (VfL Sindelfingen) von Bissingen bei Hechingen, zu ihm gezogen ist. "Gefunkt" hatte es zwischen den beiden im Vorjahr bei den Deutschen Juniorenmeisterschaften in Heilbronn, wo ein Gespräch an der Bande die Liebe über die Hürden hinweg auslöste. "Wir verstehen uns gut und unterstützen uns wo's geht", sagt Christian Duma.
Zwei Wochen vor dem Läufermeeting in Pliezhausen kam es im 8.ooo Kilometer entfernten Johannesburg zu einem ungewöhnlichen Treffen des Paares. Während Klein vom Trainingslager mit Kirsten Bolm und Nadine Hentschke aus Stellenbosch kam, reiste Duma aus dem Trainingslager in Potchefstroom an.
Olympiafinale als Ziel
Pliezhausen ist für die Gruppe von Volker Beck längst der bewährte Saisonauftakt. Christian Duma läuft in diesem Jahr bereits zum fünften Mal im Schönbuchstadion über 300 Meter Hürden. "Hier hat es immer viele Leute, die Stimmung ist gut, der Wettkampf ist einfach schön."
Bestzeit in Pliezhausen hat er als Devise ausgegeben. Hier liegt er mit 35,7 Sek. hinter Thomas Goller (Leipzig, 34,7), Giorgio Frinolli (Italien, 35,0) und Wayne White (Jamaika, 35,4) auf Rang vier der ewigen Bestenliste. Der vierte Deutsche Meistertitel in Ulm und das EM-Finale in Göteborg sind greifbar. "Einmal in einem Olympiafinale zu stehen, wäre mein Traum", öffnet er dann auch seine Wunschtüte.