Christian Jagusch - Bewegungstalent mit Kraft
Christian Jagusch (SC Neubrandenburg) sorgte am ersten Tag der Deutschen Jugend-Hallen-Meisterschaften gleich zu Beginn für Begeisterung: Mit einer Weite von 19,82 Metern gewann er das Kugelstoßen der männlichen Jugend und steigerte seine Bestleistung um mehr als einen halben Meter. Umso bemerkenswerter ist das, wenn man weiß, dass der ehemalige Mehrkämpfer erst vor wenigen Monaten zu den Kugelstoß-Spezialisten gewechselt ist.
Seine bisher größten Erfolge feierte der 19-Jährige als Deutscher Schülermeister im Blockmehrkampf Wurf. Es folgte der Schritt zum Zehnkampf. Auf dem Trainingsplan standen so nicht nur die Wurfdisziplinen, sondern auch Technikeinheiten im Weitsprung, Stabhochsprung oder Hürdenlauf.Besonders in den Sprungdisziplinen hat sich der Neubrandenburger wohl gefühlt. „Im Hochsprung war ich ganz gut. Und auch der Stabhochsprung hat mir Spaß gemacht. Nur der 1.500-Meter-Lauf am Ende war immer eine Qual“, erklärt er schmunzelnd. Nachvollziehbar, wenn man das Muskelpaket aus der Nähe betrachtet.
Seit September dreht sich nun alles nur noch um den Kugelstoß. Mehr Krafteinheiten, mehr Techniktraining, und das mit den besten Kugelstoßern Deutschlands: Auch der WM-Dritte Ralf Bartels und Dennis Lewke, Dritter der Olympischen Jugendspiele 2010 in Singapur, gehören zur neuen Trainingsgruppe von Christian Jagusch. Den ein Jahr jüngeren Dennis Lewke hat er in Leverkusen schon hinter sich gelassen.
Arbeit trägt schnell Früchte
Der frischgebackene Deutsche Jugend-Hallenmeister ist der einzige in seiner neuen Trainingsgruppe, der die komplizierte Drehstoß-Technik anwendet. „Ich habe schon alles mögliche ausprobiert“, sagt er. „Anrutschen, anspringen, angehen… Aber der Drehstoß funktioniert für mich am besten. Auch wenn man schnell die Routine verliert, wenn man nicht häufig genug stößt.“ Dafür, dass er den richtigen Dreh findet, sorgt Erfolgstrainer Gerald Bergmann.
Die Leistungen zeigen, dass die beiden bisher alles richtig gemacht haben. Bei 17,84 Metern stand Christian Jaguschs Bestweite vor der aktuellen Hallensaison. Anfang Januar steigerte er sich um anderthalb Meter auf 19,30 Meter und reiste damit als Favorit zur DM nach Leverkusen. Dort konnte er sich dann sogar noch einmal verbessern.
Auch wenn die 20-Meter-Marke winkt, bleibt der Kugelstoßer zurückhaltend. Für den Hallen-Länderkampf in Hamburg (5. März) hat er sich vorgenommen, eine Weite um 19,50 Meter zu bestätigen. Eine Rückkehr zum Mehrkampf ist erst mal nicht geplant – zu gut lief der Wechsel zu den Spezialisten. Im Sommer will Christian Jagusch zur U20-EM nach Tallinn (Estland). Mal sehen, wie weit die 6-Kilo-Kugel dort fliegt.