Vierter 10-Kilometer-Titel für Luminita Zaituc
Luminita Zaituc, die Vize-Europameisterin im Marathon, ließ am Sonntag bei den Deutschen Meisterschaften im 10-Kilometer-Straßenlauf in Bad Liebenzell keine Zweifel aufkommen. Mit einer Zeit von 32:41 Minuten, einem neuen Meisterschaftsrekord, feierte sie eine souveräne Titelverteidigung.
Luminita Zaituc hatte in Bad Liebenzell mit der Konkurrenz keine Mühe (Foto: Kiefner)
Bei der vierten Auflage dieser Titelkämpfe war es zugleich der vierte Erfolg von Luminita Zaituc, die sich damit als Abonnementsmeisterin bezeichnen lassen darf. Ganz zufrieden war die 36-Jährige dennoch nicht. "Ich wäre gerne schneller gelaufen", verriet sie hinterher. Mit deutlichem Abstand wurde ihre Braunschweiger Vereinskollegin Susanne Ritter (33:36 min) Zweite.Spannend war bei den Frauen der Kampf um den verbleibenden Podestplatz. Claudia Dreher (Gänsefurth) hatte aber nur eine Woche nach ihrem Sieg beim Köln-Marathon schon wieder genug Reserven, um ihre Widersacherin Stephanie Maier (Leinfelden-Echterdingen) mit einer Zeit von 34:24 Minuten um vier Sekunden zu distanzieren.
Katrin Dörre-Heinig Achte
Trotz der zweiten Blechmedaille' nach 2003 strahlte jedoch auch die knapp unterlegene Lokalmatadorin. Denn sie realisierte mit ihren 34:28 Minuten immerhin einen neuen Rekord für den gastgebenden Württembergischen Leichtathletik-Verband. Als weiteres Trostpflaster' gewann sie zusammen mit ihren Vereinskameradinnen außerdem Mannschaftssilber hinter den Frauen der LG Domspitzmilch Regensburg.
Auf Rang acht überquerte eine knappe Minute später Altmeisterin Katrin Dörre-Heinig die Ziellinie. Neben dem Gewinn der Seniorinnenwertung W40 hatte sie bei idealen äußeren Bedingungen vor allem viel Spaß am Laufen. "Ich dachte nicht, dass es noch so schnell geht", freute sie sich über ihre 35:13 Minuten.
Auch Carsten Eich verteidigt Titel
Wie Luminita Zaituc wiederholte auch Carsten Eich seinen Vorjahreserfolg. Der Braunschweiger sorgte bereits auf der ersten Hälfte für die Vorentscheidung. In 28:55 Minuten brachte er den Titel nach Hause. Wenn der Abstand auf die Verfolger am Ende auch ein wenig zusammenschmolz, "habe ich doch nie an meinem Erfolg gezweifelt", meinte als alter und neuer Titelträger.
Der Endspurt entschied zwischen Alexander Lubina (Wattenscheid; 29:04 min) und Oliver Dietz (Braunschweig; 29:06 min) über den zweiten Platz. Umgekehrt die Reihenfolge in der Mannschaftswertung, die sich die LG Braunschweig vor dem TV Wattenscheid und dem SC DHfK Leipzig sicherte.
Für Carsten Eich war Bad Liebenzell trotz der schließlich sogar zwei Goldmedaillen dennoch nur Durchgangsstation. Denn eigentlich steckt der 34-Jährige mitten in der Vorbereitung für den in sechs Wochen stattfindenden Frankfurt-Marathon. Dort hat er sich eine ganze Menge vorgenommen. "Deutlich besser als Frühjahr", sagte Carsten Eich. "Eine 2:12er-Zeit", wurde er schließlich konkreter.
Bad Liebenzell guter Gastgeber
Im Lauf der Seniorenklassen war Markus Pingpank (Kirchdorf; M40) mit einer Zeit von 30:47 Minuten vor dem Regensburger Johann Hopfner (M45; 31:01 min) der Schnellste. Ebenfalls im Vorderfeld Karl-Heinz Doll (SV Kirchzarten), in 32:05 Minuten Meister der Altersklasse M50, sowie Winfried Schmidt (TuS Köln rrh.), der Deutsche Seniorenmeister M55 (33:36 min).
Insgesamt 233 Senioren, 170 Seniorinnen und Frauen sowie 154 Männer kamen in die Wertung. Sie alle waren nicht nur von den Wetterverhältnissen am Schwarzwaldrand begeistert, sondern auch von der Strecke, dem begeistert mitgehenden Publikum, der Organisation und dem Austragungsort. "Ich könnte mir gut vorstellen, hier einen regelmäßigen Straßenlauf zu etablieren", formulierte stellvertretend Carsten Eich.
Die kompletten Resultate finden Sie in unserer Ergebnisrubrik...