Christian Olsson scheint fit für den Titel
Der Schwede Christian Olsson scheint nach langwierigen Verletzungssorgen noch rechtzeitig fit geworden zu sein, um seinen Europameisterschaftstitel zu verteidigen. Ein Sprung auf 17,51 Meter sicherte ihm am Donnerstagabend den Einzug in das Finale, das am Samstag stattfindet.
Christian Olsson ist der Top-Favorit im Dreisprung (Foto: Kiefner)
"In einer Qualifikation ist es immer gut, nur einen Sprung zu machen. Ich bin fähig, einen neuen Weltrekord zu springen, aber für Samstag nehme ich mir erst einmal einen neuen Landesrekord vor", sagte er nach dem Wettkampf.Auch der Rumäne Marian Oprea (17,05 m) und der Brite Phillips Idowu (17,01 m) schafften locker den Einzug in die Runde der letzten Zwölf. Mehr Probleme hatte hingegen der Russe Danila Burkenya, der in diesem Jahr schon 17,42 Meter gesprungen war, diesmal aber mit 16,74 Metern gerade noch so als Letzter das Finale erreichte, ohne die geforderte Weite von 16,95 Meter anzubieten.
Für den Portugiesen Nelson Évora (17,23 m) und den Schweizer Alexander Martinez (17,13 m) gab es neue Landesrekorde.
Die EM in Göteborg:DLV-Aufgebot | Ergebnisse | Newsübersicht