1.800 Teilnehmer bei der Cross-DM in Darmstadt
Als ein ausgewiesener Leichtathletikkenner erweist sich Hessens Innenminister Volker Bouffier als Schirmherr der Deutschen Crossmeisterschaften am 26. November in Darmstadt.
In Darmstadt wird "Cross total" geboten (Foto: Kiefner)
Treffend bezeichnet er wenige Tage vor dem ersten Startschuss auf der Lichtwiese die Titelkämpfe der Männer und Frauen, der Jugendlichen und Senioren, die erstmals mit dem DLV-Talentecross gemeinsam durchgeführt werden, als "Deutschen Cross-Tag". Mit dieser Beurteilung liegt Hessens Sportminister goldrichtig, denn 1.800 Teilnehmer erwartet der mit der Ausrichtung betraute ASC Darmstadt bei der Lauf-Leistungsschau unweit des ehrwürdigen Hochschulstadions, das 1923 mit den Studenten-Weltmeisterschaften feierlich eingeweiht wurde. Die Organisatoren können dabei auf eine lange Tradition hochkarätiger Laufveranstaltungen verweisen, denn der zu den Straßenlauf-Pionieren zählende Darmstädter Stadtlauf wurde in diesem Jahr zum 28. Mal ausgetragen, den Darmstadt-Cross als den bestbesetzten Crosslauf hierzulande gibt es bereits zwei Jahrzehnte.
Maßstäbe und Zuversicht
"Mit dem Darmstadt-Cross hat der ASC Darmstadt Maßstäbe gesetzt", bewertet DLV-Präsident Dr. Clemens Prokop die organisatorische Leistungsfähigkeit vor Ort und verknüpft damit allerdings auch höchste Erwartungen: "Ich bin zuversichtlich, dass durch diese DM in Darmstadt der Crosslauf in Deutschland einen weiteren Aufschwung nehmen wird!"
Das jedenfalls ist auch das Ziel der Verantwortlichen des ASC Darmstadt. "Cross total", nennt Veranstaltungsleiter Wilfried Raatz seine Konzeption, bei der erstmals in der langen Tradition alle Altersklassen vom Schüler über die Jugend und die Aktiven bis hin zu den Mastersläufern bei einem Anlass ihr Leistungsvermögen zeigen werden.
Kompaktes Programm
"Wir möchten den Teilnehmern und Zuschauern ein kompaktes Programm anbieten, bei dem es nie langweilig werden wird, weil es Schlag auf Schlag gehen soll!" Mit 1.174 Meldungen haben die Meisterschafts-Wettbewerbe ein starkes Melderesultat erfahren. Letztlich kämpfen die besten deutschen Läufer der Männer, Frauen und Jugendklasse um die Teilnahme an den Cross-Europameisterschaften in Tilburg (12. Dezember).
Umrahmt werden dabei die Titelkämpfe von über 600 Schülern aller Altersklassen, die sich in insgesamt acht Wettbewerben messen werden. Darunter befinden sich auch 200 Schüler der Jahrgänge 1990 und 1991 aus allen Landesverbänden, die im DLV-Talentecross aufeinander treffen.
"Mocki" im Blickpunkt
Die Veranstaltung beginnt um 10.00 Uhr mit dem Lauf der Zehnjährigen über 1.400 Meter und wird um 15.30 Uhr mit dem Lauf der Männer und Junioren über 9.200 Meter abgeschlossen. Zu den weiteren Höhepunkten zählt sicherlich der Lauf der Frauen, der um 14.20 Uhr gestartet wird und über 5.300 Meter führt.
Zu den namhaftesten Startern auf der Lichtwiese zählt die European-Challenge-Siegerin über 10.000 Meter, Sabrina Mockenhaupt (LG Sieg), die nach dem Gewinn der 5.000 und 10.000 Meter-Meisterschaft sowie des 3.000 Meter-Hallentitels mit der Crossmeisterschaft ihren vierten DM-Titel des Jahres feiern möchte.
Mehr: www.asc-darmstadt.de