Jerome Young des Dopings schuldig befunden
Der amtierende 400-Meter-Weltmeister Jerome Young wurde mit fünf Jahren Verspätung des Dopings schuldig befunden. Zu diesem Ergebnis kam nun der internationale Sportgerichtshof (CAS).
Jerome Young wurde nachträglich zum Dopingsünder
Jerome Young war 1999 positiv getestet worden und hätte nach Ansicht des Sportgerichtshofes damals zwei Jahre gesperrt werden müssen. Nachdem der US-Verband (USATF) diese Sperre aufgrund des Beschlusses eines Schiedsgerichtes nicht aussprach, war der Athlet ein Jahr später für die siegreiche 4x400-Meter-Staffel der USA bei den Olympischen Spielen in Sydney im Vorlauf am Start.Ob die ganze Gold-Formation von damals nun die Medaille verliert, ist noch offen. Dazu wurde keine Entscheidung getroffen. Darüber soll der Leichtathletik-Weltverband (IAAF) befinden.
Der Fall hatte seit dem vergangenen Sommer, als er in den USA publik wurde, zwischen den verschiedenen Verbänden und Organisatoren sowie dem Athleten für einige Querelen gesorgt.