Christian Reif setzt auf Karlsruhe
Auf große Weiten dürfen sich die Zuschauer beim 29. Indoor-Meeting in Karlsruhe (2. Februar 2013) freuen. „Mit Christian Reif konnte durch unseren Sportdirektor auch gleich ein Athlet verpflichtet werden, der durchaus in der Lage ist, die acht Meter zu knacken“, sagt Klaus Hoffmann, Geschäftsführer der veranstaltenden Karlsruher Messe- und Kongress-GmbH.
Das neue (Fern)Ziel des Ex-Europameisters Christian Reif heißt Rio 2016 und auf diesem Weg ist das Hallen-Meeting in Karlsruhe eine der ersten Stationen des Neu-Rehlingers. Dabei kommt er mit durchaus guten Erinnerungen. Bei seinem letzten Start in der Europahalle wurde er 2010 mit 8,10 Metern Deutscher Hallenmeister. Die Zuschauer dürfen sich auf einen angriffslustigen Christian Reif freuen.Spannende Wettkämpfe sind auch in den übrigen Disziplinen garantiert. Außer im Weitsprung werden die Männer im Stabhochsprung, wo alle drei Medaillengewinner von Olympia an den Start gehen, sowie über 60 Meter Hürden, 800 Meter, 1.500 Meter und 3.000 Meter antreten. Die Frauen messen sich in folgenden Wettkämpfen: Weitsprung, 60 Meter, 60 Meter Hürden, 1.500 Meter und 3.000 Meter.
Vorverkauf läuft
Der Vorverkauf für das „Indoor-Meeting - Weltklasse in Karlsruhe“ läuft bereits. Karten können unter der 0721/25000 bei der Tourist Information am Hauptbahnhof Karlsruhe bestellt werden. Außerdem können Karten bei allen bekannten Vorverkaufsstellen erworben werden. In der Kategorie 1 kosten die Karten im Vorverkauf 26,50 Euro, in der 2. Kategorie 23,50 Euro und mit Ermäßigung 18,50 Euro. Alle Preise verstehen sich inkl. Vorverkaufsgebühr und gesetzlicher Mehrwertsteuer - gegebenenfalls kommt bei verschiedenen Vorverkaufsstellen eine Auftragsgebühr dazu.
Auch der Sonderrabatt für Vereine bleibt bestehen: Für zehn gekaufte Eintrittskarten gibt es eine Freikarte derselben Kategorie dazu. Dieser kann allerdings nur an der Tourist Information in Karlsruhe eingeräumt werden. Die Kombikarte zur kostenlosen Benutzung von Bussen und Bahnen des Karlsruher Verkehrsverbundes wird wieder angeboten.
Weitere Informationen gibt es im Internet unter www.meeting-karlsruhe.de.