Christian Reif sprintet krumm in den Sommer
Den Winter über musste er pausieren, jetzt ist Christian Reif bereit für die warme Jahreszeit. Der Weitsprung-Europameister startet am Sonntag (22. Mai) in Pliezhausen in die Saison und zwar auf den krummen Strecken. Gemeldet ist der Ludwigshafener nämlich für die 80 und die 150 Meter. Mit der für ihn reservierten Startnummer eins wird er zum Headliner des Läufermeetings.

Neben dem Weitenjäger nutzen einige andere bekannte Top-Athleten das im Mai inzwischen renommierte Sportfest für einen Formtest.
Europameister aus Polen
Der Leverkusener Robin Schembera hat sich für die 600 Meter angesagt und trifft dort auf den polnischen 800-Meter-Europameister Marcin Lewandowski, der in Pliezhausen immer mehr zum Stammgast wird. Der Erfurter Mittelstreckler Sebastian Keiner hat sich für die 1.000 Meter entschieden.
Der Tübinger Langstrecken-Könner Arne Gabius bekommt es über 3.000 Meter gleich mit dem Deutschen Hallenmeister Jonas Hamm (LG Braunschweig) zu tun. Der Deutsche Vize-Meister Silvio Schirrmeister (LAC Erdgas Chemnitz) will auf den 300 Meter Hürden Erkenntnisse gewinnen.
Sydney-Olympiasieger Reuben Kosgei, der über 2.000 Meter Hindernis ein leises Comeback geben wollte, musste seinen Start absagen. Der Kenianer hatte Probleme mit seinem Visum.
Hochklassiges Meldeergebnis
Bei den Frauen stehen auf den Kurzstrecken Namen wie Marion Wagner (USC Mainz), Bianca Kappler (LC Rehlingen) und Janin Lindenberg (SC Magdeburg) in der Meldeliste. Auf den 60 Meter Hürden könnte die Schweizerin Lisa Urech für Qualität sorgen. Auf den 1.000 Metern treffen die Potsdamer Sujew-Zwillinge Elina und Diana auf die Wattenscheiderin Denise Krebs.
„So ein hochklassiges Meldeergebnis gab es noch nie. Da sind auf einigen krummen Strecken heiße Duelle und erstklassige Zeiten zu erwarten“, sagt Meetingchef Thomas Jeggle vom LAC Pliezhausen. Ihm ist die Vorfreude auf das 21. Läufermeeting deutlich anzumerken. Tatsächlich haben Athleten aus rund 20 Nationen gemeldet. Auch international hat sich das Meeting damit zu einer Marke entwickelt.