Christian Reif verzichtet auf DM und EM
Weitsprung-Europameister Christian Reif (ABC Ludwigshafen) muss sowohl auf einen Start bei den Deutschen Meisterschaften in Bochum-Wattenscheid (16./17. Juni) als auch auf die Titelverteidigung bei der EM in Helsinki (Finnland; 27. Juni bis 1. Juli) verzichten. Der 27-Jährige laboriert an Problemen mit der Achillessehne und will sich nun ganz auf die Olympischen Spielen in London (Großbritannien; 27. Juli bis 12 August) konzentrieren.
Christian Reif hatte bereits zu Saisonbeginn Beschwerden an der Achillessehne. Nachdem die Ärzte grünes Licht gegeben hatten, war er in Weinheim (8,26 m) und Bad Langensalza (8,21 m) dennoch fulminant in das Olympia-Jahr gestartet und konnte auf Anhieb die Norm für London (8,20 m) abhaken.Wie Thomas Kurschilgen, Sportdirektor im Deutschen Leichtathletik-Verband (DLV), im Rahmen einer DM-Pressekonferenz bekannt gab, machte sich die Achillessehne anschließend wieder verstärkt bemerkbar. So hätten Bundestrainer Uwe Florczak und Heimtrainer Ulrich Knapp gemeinsam auf den Startverzicht bei DM und EM entschieden.
Als Gast im Lohrheidestadion
„Christian Reif hat das Potenzial, bei den Olympischen Spielen Leistungen oberhalb von 8,30 Metern abzurufen“, sagte Thomas Kurschilgen, der die Entscheidung der Trainer unterstützt und hofft, dass der Europameister für London wieder einsatzbereit ist.
Die Deutschen Meisterschaften werden jedoch nicht ganz ohne den Europameister stattfinden: Christian Reif wird im Lohrheidestadion als Zuschauer zu Gast sein und sich zudem beim Leitenden DLV-Verbandsarzt Dr. Helmut Schreiber einer ersten Diagnose unterziehen.
DM in Bochum-Wattenscheid