Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Catherine Ndereba fühlt sich fit für Boston (Foto: Hörnemann)
Catherine Ndereba in FormCatherine Ndereba (Kenia) wähnt sich wenige Tage vor ihrem Start beim Boston-Marathon (18. April), den sie zum vierten Mal gewinnen kann, in besserer Form als noch im letzten Jahr. "Das Training ist sehr gut gelaufen, darum kann ich sagen, dass ich in stärkerer Verfassung bin", sagt die Weltmeisterin, die noch offen lässt, ob sie im August in Helsinki ihren Titel verteidigen wird.
Kenia droht Überläufern
Athleten, die ihrer kenianischen Heimat den Rücken gekehrt und für ein anderes Land wie etwa Katar oder Bahrain starten, mussten nun eine Androhung zur Kenntnis nehmen. Der kenianische Sportminister Ochila Ayacko will unterbinden, dass solche Sportler die Anlagen in Kenia nutzen und dort trainieren. Er droht sogar mit Ausweisung. Prominentester "Überläufer" ist der Hindernis-Weltmeister und –Weltrekordhalter Saif Saeed Shaheen (vorher Stephen Cherono), der sich immer noch zeitweise in Kenia aufhält.
Sonia O'Sullivan vor Doppel-Staatsangehörigkeit
Die irische Läuferin Sonia O'Sullivan strebt auch die australische Staatsbürgerschaft an. Wie ihr Trainer und Lebenspartner Nic Bideau erklärte, wolle sie sich in Australien niederlassen. Sonia O'Sullivan denkt daran, für Australien bei den Commonwealth Games im nächsten Jahr in Melbourne zu starten.
Sun Yingjie bereit für London
Die Chinesin Sun Yingjie hofft am kommenden Sonntag beim London-Marathon auf ein gutes Ergebnis. Zumindest wähnt sie sich in ausreichend guter Form. Die WM-Dritte über 10.000 Meter und Halbmarathon-Weltmeisterin belegte an der Themse im Vorjahr einen siebten Platz. Ihre Marathon-Bestzeit steht bei beachtlichen 2:19:39 Stunden.
Ilya Markov siegt in Lloret de Mar
Der russische Geher Ilya Markov hat am vergangenen Sonntag in Lloret de Mar (Spanien) den heimischen Konkurrenten ein Schnippchen geschlagen. Er setzte sich über 20 Kilometer in 1:20:46 Stunden durch. Bei den Frauen war die Italienerin Elisa Rigaudo über 10 Kilometer (43:26 min) klar am schnellsten.
Tianna Madison Athletin der Woche
Weitspringerin Tianna Madison wurde in den USA zur "Athletin der Woche benannt. Die erst 19-Jährige erzielte am letzten Wochenende in Knoxville 6,82 Meter. Bereits in der Hallensaison war sie 6,78 Meter gesprungen. International ist Tianna Madison noch ein unbeschriebenes Blatt.
Neue Wettkampfkleidung
Am Dienstag präsentierte das LAC Quelle Fürth/München/Würzburg zum ersten Mal seine neue Wettkampfkleidung, die von dem neuen Ausrüster Nike auf den Leib geschneidert wurde. Die Kollektion fertigte Nike exklusiv für den bayerischen Großverein in dessen Vereinsfarben Gelb-Blau an. Im Hotel Forsthaus übergaben Vereinsvorstand Armin Ede und Nike-Repräsentant Frank Lebert die ersten Trikots an 800-Meter-Junioreneuropameister Rene Bauschinger und die Mittelstrecklerinnen Regina Schnurrenberger und Julia Hiller. ki
Parkplatz für Dessauer Stadion
Das Dessauer Paul-Greifzu-Stadion, auch Schauplatz des jährlichen Leichtathletik-Meetings, soll in unmittelbarer Nähe einen neuen Großparkplatz bekommen. Das Land Sachsen-Anhalt bewilligte Mittel in Höhe von 375.000 Euro.
Tamsyn goes Linford
Die australische Mittelstrecklerin Tamsyn Lewis, in den Wintermonaten vor allem wegen ihres verbalen Schlagabtauschs mit Hürden-Weltmeisterin Jana Pittman (Australien) in den Schlagzeilen, sucht Rat bei dem einstigen Sprintstar Linford Christie. Sie hat sich vorübergehend der Trainingsgruppe des Briten, die sich derzeit in Sydney aufhält, angeschlossen.
US-Youngster hoch gehandelt
Al Hobson, der frühere Trainer von US-Sprintstar Maurice Greene, hat einen neuen Namen ins Gespräch gebracht: Mark Jelks. Er traut dem 21-jährigen US-Boy zu, in zwei Jahren den Weltrekord über 100 Meter zu brechen: "Wenn ich seinen Laufstil sehe, erkenne ich viel von Maurice." Am letzten Wochenende lief Mark Jelks die 100 Meter in 10,01 Sekunden, allerdings mit irregulärem Rückenwind.
Jetzt anmelden! Neuer Anti-Doping-Newsletter des DLV