Christian Reif will Heimsieg in Berlin
Weitsprung-Europameister Christian Reif peilt beim Berliner ISTAF einen Heimsieg an. "Der Sieg ist nicht unmöglich. Wenn ich komme, dann will ich auch gewinnen", sagte der 26-Jährige elf Tage vor dem Wettkampf im Olympiastadion. Nach seinem EM-Triumph in Barcelona (Spanien) mit der Weltjahresbestleistung von 8,47 Metern hatten die ISTAF-Organisatoren den Weitsprung ins Programm aufgenommen.

Christian Reif trifft in einem hochklassigen Teilnehmerfeld unter anderem auf den Südafrikaner Godfrey Mokoena sowie den EM-Dritten Chris Tomlinson aus Großbritannien. Zu einer ähnlichen Weite wie in Barcelona sieht sich der Ludwigshafener allerdings nicht in der Lage. "Ich denke, dass ich 8,20 oder 8,30 Meter springen kann, aber mehr nicht. Die EM war einfach der Höhepunkt", sagte Christian Reif.
Deutschen Rekord im Visier
Im kommenden Jahr will der Blondschopf den deutschen Rekord von 8,54 Metern knacken, den Lutz Dombrowski vor 30 Jahren bei den Olympischen Spielen in Moskau (Russland) aufgestellt hatte. Außerdem will Christian Reif die Konstanz des dreimaligen Weltmeisters Dwight Phillips aus den USA erreichen. "Dazu fehlt mir noch ein bisschen. Obwohl ich laut Liste um einen Zentimeter der Beste des Jahres bin, ist Dwight eigentlich noch der bessere Springer", sagte Christian Reif.
Neben Christian Reif werden bei dem größten deutschen Leichtathletik-Fest auch die Europameister Betty Heidler (Hammerwurf; LG Eintracht Frankfurt), Verena Sailer (100 m; MTG Mannheim) und Linda Stahl (Speer; TSV Bayer 04 Leverkusen) starten. Die Medaillengewinner Robert Harting (Diskus; SCC Berlin), Ariane Friedrich (Hochsprung; LG Eintracht Frankfurt), Ralf Bartels (Kugel; SC Neubrandenburg), Carsten Schlagen (1500 m; LG Nord Berlin), Christina Obergföll (Speer; LG Offenburg), Carolin Nytra (Hürden; Bremer LT) sowie die über 100 Meter Hürden startende Jennifer Oeser (Siebenkampf; TSV Bayer 04 Leverkusen) werden ebenfalls in Berlin dabei sein.
Quelle: Sport-Informations-Dienst (sid)