Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Lars Figura will es mit dem Coca-Cola-Konzern aufnehmen (Foto: Kiefner)
Lars Figura will Coca-Cola verklagenLars Figura, früherer Deutscher Meister über 400 Meter, will den Coca-Cola-Konzern verklagen. Eine Cola soll nach seiner Ansicht der ursächliche Grund für seine derzeitige Formschwäche, die sich bereits in der Hallensaison ankündigte, sein. Nachdem er im vergangenen Oktober eine angeschimmelte Flasche davon getrunken hatte, bekam er über einen langen Zeitraum erhebliche Verdauungsprobleme und konnte erst spät wieder in das Training einsteigen. Sein Arzt bestätigte einen Verdacht auf eine Lebensmittelvergiftung durch die Aufnahme eines mit Schimmelpilzen kontaminierten Getränkes. Jetzt kündigte Lars Figura an, Coca-Cola auf Schadensersatz verklagen zu wollen.
Carl Myerscough motiviert
Als frischgebackener britischer Rekordhalter im Kugelstoßen ist der erst 23-jährige Carl Myerscough bis unter die Haarspitzen motiviert. Seine 21,92 Meter vom vergangenen Wochenende (wir berichteten) haben ihm Auftrieb gegeben. "Ich wollte diesen Rekord brechen seit ich 13 Jahre alt war", sagte er. Beim Europacup in Florenz gilt er nun als eine der großen Stützen im britischen Team und darf sogar auch noch im Diskuswerfen ran. Als Teamkapitäne der Briten wurden übrigens für den Wochenendeinsatz Hammerwerfer Mick Jones und Hochspringerin Susan Jones auserkoren.
Maurice Greene bei den Trials nur über 200 Meter
US-Sprinter Maurice Greene wird bei den US-Trials, die am Donnerstag in Palo Alto (Kalifornien) beginnen, nur über 200 Meter starten, um sich dort als einer der ersten Drei für den Saisonhöhepunkt, die WM in Paris, zu qualifizieren. Als Titelverteidiger hat er für die 100 Meter bei der Weltmeisterschaft eine Wild Card, die er in Anspruch nehmen möchte.
Nichts geht mehr beim Berlin-Marathon
Beim 30. Berlin-Marathon am 27. und 28. September ist bereits fünfzehn Wochen vor dem Veranstaltungstermin das Teilnehmerlimit bei den Läufern erreicht. Der spektakuläre Jubiläumsmarathon mit neuer Strecke und dem neuen Ziel am Brandenburger Tor auf der Straße des 17. Juni - am Sowjetischen Ehrenmal - hat einen wahren Ansturm auf die begehrten Startplätze ausgelöst. 35.000 Läufer/innen aus über 80 Nationen - im Vorjahr waren es 32.752 Teilnehmer - trugen sich in die Startlisten von SCC-Running ein. Es werden keine weiteren Anmeldungen mehr angenommen.
Hicham El Guerrouj und Brüssel-Meeting pro UNICEF
Der marokkanische Weltmeister Hicham El Guerrouj und das Golden-League-Meeting in Brüssel unterstützen die Hilfsorganisation UNICEF. Der Erlös aus einer Versteigerung fließt in ein Projekt in Marokko. Hicham El Guerrouj ist bereits seit 1999 UNICEF-Botschafter.
Boston-Marathon-Veteran verstorben
Im Alter von stolzen 96 Jahren ist Johnny Miles verstorben. Er war als zweimaliger Sieger des Boston-Marathons in die Geschichte eingegangen. 1926 und 1929 hatte er dort triumphiert.
*** Wieder lieferbar - Das original DLV-Shirt "Nationalmannschaft"! Gleich bestellen... ***