Kerstin Werner zu Isabelle Baumann
Mit der früheren Junioren-Vize-Europameisterin über 800 Meter, Kerstin Werner (bisher TSV Hüttlingen), wechselt eine weitere Läuferhoffnung Württembergs zu Isabelle Baumann und zum LAV Tübingen. Die Trainingsgruppe der 40-jährigen ehemaligen 1500-Meter-Läuferin Isabelle Baumann ("Mit meiner jetzigen Rolle fühle ich mich sehr wohl, ich stehe unter keinem Druck") wird damit immer stärker.
Kerstin Werner zieht es nach Tübingen (Foto: Kiefner)
Seit gut einem Jahr gehören Hindernisläufer Filmon Ghirmai und der Mittelstreckler Wolfram Müller der Baumann-Gruppe an. Auch die Weltklasseläuferin Irina Mikitenko (Eintracht Frankfurt) wird seit einigen Jahren von der Frau des Olympiasiegers Dieter Baumann aus der Ferne betreut.Der Deutsche 1500 Meter-Meister Franek Haschke hat sich in diesen Tagen von seinem Pirnaer Trainer Klaus Müller getrennt und will sich künftig ebenfalls von Isabelle Baumann die Trainingspläne geben lassen.
Kerstin Werner (Bestzeiten 2:03,49 min/800 m und 4:17,52 min/1500 m) will sich in der kommenden Saison in der nationalen Spitze etablieren, nachdem sie in der abgelaufenen Freiluftsaison wegen Problemen an der Lendenwirbelsäule keinen Start absolvieren konnte.
Umzug nach Tübingen
"Ich kann nur besser werden, wenn ich mit Besseren trainiere", begründet Kerstin Werner ihren Schritt weg von ihrem Trainer und Vater Hans Werner. Die 21-Jährige kommt aus dem selben Verein wie der frühere Hindernis-Welt-und Europameister Patriz Ilg und zieht bereits an diesem Wochenende nach Tübingen - zunächst ins Haus der Familie Baumann.
Kerstin Werner konnte aufgrund einer Instabilität in der Lenden-Wirbelsäule ("Vor meinem geplanten Saisonstart im Mai in Pliezhausen hatte ich plötzlich ein taubes linkes Bein") keinen einzigen Wettkampf bestreiten. Nach einem zweiwöchigen Trainingslager in Portugal konnte sie beim Cross in Darmstadt einen gelungenen Einstand feiern. Nach Aussage von Isabelle Baumann wird Kerstin Werners Zukunft eher auf der 1500-Meter-Strecke liegen.