Veränderungen und Entwicklungen (2)
1984 war die Leichtathletik noch das, was der Ehrenpräsident des DLV, Professor Digel, als "Leichtathletik der 20- bis 30-jährigen, der jungen Erwachsenen, der athletischen Körper und des Track-and-Field-Clubs, Santa Monica", beschrieben hat.
15% aller Leichtathleten waren zwischen 20 und 29 Jahren. Den "Youngstern", also der Gruppe der 8- bis 29-jährigen, gehörten noch 6 von 10 Mitgliedern des DLV an. Der Seniorenanteil lag knapp über einem Drittel.Bis heute haben sich diese Verhältnisse deutlich verändert. Der Anteil der "jungen Erwachsenen" ist auf 11% zurückgegangen, die "Youngster" haben ihre Mitgliedermehrheit an die Senioren abgegeben (vgl. Teil 1).
Ein Blick auf die absoluten Veränderungen, die sich im Laufe der letzten 20 Jahre zwischen den verschiedenen Altersgruppen ergeben haben, verdeutlicht den rasanten Wandel in der deutschen Leichtathletik. Dem Rückgang der "Youngster" um 76.000 steht eine Zunahme der "Oldies" um 120.000 gegenüber.
Mehr:pdf