André Niklaus schafft neue Bestleistung
André Niklaus hat beim erdgas-DLV-Mehrkampf-Meeting in Ratingen für die Top-Leistung gesorgt. Der Berliner gewann den Zehnkampf mit 8.193 Punkten und war damit am Ende der einzige Teilnehmer, der die Erwartungen erfüllte.
André Niklaus bejubelte einen neuen Hausrekord (Foto: Gantenberg)
Für den WM-Achten bedeutete es auch eine neue persönliche Bestleistung. Seine erst Ende Mai in Götzis (Österreich) mit WM-Normerfüllung erzielte "Hausmarke" übertraf er nun um 119 Punkte ein weiteres Mal. Dabei setzte er im insgesamt hochklassigen Stabhochsprung, bei dem er als einziger 5,30 Meter überquerte, auch ein Highlight in den Einzelwettkämpfen."Ich bin erleichtert und freue mich nun auf Helsinki", sagte André Niklaus, "das Meeting war wie immer schön. Ich hoffe, dass wir hier im nächsten Jahr mehr Zehnkämpfer an den Start bekommen. Mein Ziel für die WM ist es nun, die 8.200 Punkte zu übertreffen. Damit sieht man dann nicht schlecht aus."
Dennis Leyckes wieder verletzt
Der Pechvogel des Wochenendes war wiederum Dennis Leyckes (LAV Bayer Uerdingen/Dormagen). Der Vorjahressieger knickte beim Speerwurf unglücklich um und musste mit Verdacht auf Bänderriss am linken Fuß zur Untersuchung ins Krankenhaus gebracht werden, nachdem er vorher im Stabhochsprung mit 5,20 Metern geglänzt hatte. Für ihn war es innerhalb eines Jahres der dritte Zehnkampf, den er wegen einer Verletzung nicht beenden konnte. Damit musste der letztjährige Olympia-Teilnehmer auch die letzten Hoffnungen auf die Erfüllung der WM-Norm begraben.
Bereits nach den 110 Meter Hürden war der Leverkusener Stefan Drews, der bei dem Rennen abstoppte, aus dem Geschäft. Er brachte den Zehnkampf aber trotzdem zu Ende. Bereits am ersten Tag hatte mit dem österreichischen Hallen-EM-Dritten Roland Schwarzl ein weiterer Mitfavorit aufgegeben.
Durch diese Ausfälle erreichten der Saarländer Lars Albert (7.556) und der Kölner Kenny Beele (7.285) ungefährdet das Treppchen.
Die Resultate finden Sie in unserer Ergebnisrubrik...