Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Ist für Paul Tergat die WM ein ernsthaftes Thema?
Paul Tergat bei der WM?Nach einem Bericht des "East African Standard" soll Weltrekordhalter Paul Tergat bei der WM in Helsinki im August möglicherweise gemeinsam mit London-Sieger Martin Lel, Wilson Onsare, Benson Cherono und Joseph Riri im Marathon die kenianischen Farben vertreten. Bei den Frauen werden Titelverteidigerin Catherine Ndereba, Joyce Chepchumba, Beatrice Omwanza, Margaret Okayo, Selina Kosgei und sogar die frühere Weltrekordhalterin Tegla Loroupe als Anwärterinnen auf einen der fünf Startplätze genannt. Offiziell soll am Montag ein vorläufiger Kader mit jeweils zehn Namen benannt werden.
Wattenscheider Doppelsieg in Nijmegen
Beim Meeting in Nijmegen (Niederlande) gab es am Freitag einen Wattenscheider Doppelsieg. Die 800-Meter-Läuferinnen Monika Gradzki (2:04,15 min) und Janina Goldfuß (2:04,61 min) hielten sich bei ihrem ersten Rennen auf der Paradestrecke leistungsmäßig noch bedeckt.
Griechische Diskuswerferinnen ohne WM-Ambitionen
Die deutsche Ex-Weltmeisterin im Diskuswerfen, Franka Dietzsch (SC Neubrandenburg), braucht in diesem WM-Sommer die Konkurrenz aus Griechenland voraussichtlich erst gar nicht zu fürchten. Die Olympia-Zweite Anastassia Kelesidou will nach den Anstrengungen in den letzten Jahren, in denen sie bei jedem Großereignis auf dem Podium stand, kürzer treten. Außerdem sind Europameisterin Ekaterini Voggoli und Olympia-Finalistin Styliani Tsikouna derzeit angeschlagen.
Doppelerfolg von Yuri Belonog
Olympiasieger Yuri Belonog (Ukraine) unterstrich am Mittwoch und Donnerstag bei einem Werfer-Cup in Kiew (Ukraine) seine Ambitionen gleich zweimal. Dem Sieg im Kugelstoßen (20,37 m) folgte tags darauf auch der Triumph mit dem Diskus (64,79 m). Bei den Frauen sorgte Yelena Antonova (Ukraine; 64,50 m) für das beste Ergebnis.
Auktion von Adam Nelson läuft gut an
Die ebay-Auktion des Olympia-Zweiten Adam Nelson (USA) läuft gut an. Bereits an den ersten zweieinhalb Tagen gingen für das einmonatige Sponsorship-Paket, das der Kugelstoßer anbietet, 76 Gebote bei einem Zwischenstand von 3.700 US-Dollar ein. Die Internet-Auktion endet am 25. Mai, bis dahin wird die Summe sicherlich noch weiter noch oben getrieben werden. Adam Nelson will mit diesem ebay-Auftritt in Sachen Vermarktung in die Offensive gehen. "Wir Werfer sind immer zum Discountpreis zu bekommen", sagt er, "ich habe mich entschieden, dagegen etwas zu unternehmen, weil wir in den USA auch Aushängeschilder der Leichtathletik sind."
Lars Riedel 2008 in Peking?
Manager Helmut Ebert hat gegenüber der "Berliner Morgenpost" eine Fortsetzung der Diskuskarriere von Lars Riedel bis zu den Olympischen Spielen 2008 in Peking nicht ausgeschlossen. Er sagte: "Wenn es nächstes Jahr gut läuft, wird er auch die WM 2007 in Osaka anpeilen. Und warum sollte ein gesunder Lars dann nicht auch 2008 in Peking noch dabei sein? Al Oerter hat bei seinem Comeback mit 47 Jahren weiter geworfen als zur Zeit seiner vier Olympiasiege. Weltrekordler Jürgen Schult gewann 1999 in Sevilla mit 40 eine WM-Medaille."
Hicham El Guerrouj – 1.500 oder 5.000 Meter?
Doppel-Olympiasieger Hicham El Guerrouj hat sich noch nicht entschieden, ob er bei der Weltmeisterschaft in Helsinki (6. bis 14. August) die 1.500 oder die 5.000 Meter läuft. Fest scheint nur zu stehen, dass der Marokkaner keinen Doppelstart wagen möchte, obwohl er dem Vernehmen nach zuletzt bestens trainiert hat.
Gleich drei Polizei-Titel für Isabella Ochichi
Isabella Ochichi war bei den kenianischen Polizei-Leichtathletik-Meisterschaften in Kasarani die überragende Athletin. Sie räumte die Titel über 800, 1.500 und 5.000 Meter in 2:07,4, 4:20,2 bzw. 17:23,0 Minuten ab. "Das war vor den nächsten großen Wettkämpfen ein gutes Programm", sagte die Olympia-Zweite über 5.000 Meter, "ich will mich für die WM in Helsinki qualifizieren und dort eine Medaille gewinnen."
Jarred Rome wirft über 67 Meter
Der US-Amerikaner Jarred Rome hat am Mittwoch in Salinas (USA) ein Ausrufezeichen gesetzt. Dort kam der 28 Jahre alte Olympia-Teilnehmer mit seinem Diskus auf 67,39 Meter und verpasste seine Bestleistung nur um zwölf Zentimeter.
Salzburg holt beide Titel
Salzburg ist eine Leichtathletik-Hochburg in Österreich. Am Samstag gingen die nationalen Vereinsmeistertitel bei Männern und Frauen auf heimischem Boden an Union Salzburg.
Das leichtathletik.de-Forum - Jetzt mitdiskutieren...