Durchwachsenes Comeback von Kostas Gatsioúdis
Der griechische Rekordhalter im Speerwurf, Konstandínos Gatsioúdis (91,69 m), ist wieder zurück. Nach vier Jahren verletzungsbedingter Pause kehrte der 32-Jährige am Montagabend bei einem internationalen Meeting in Chania (Griechenland) auf die Wettkampfbühne zurück.
Kostas Gatsioúdis wirft wieder
Dabei verpasste der frühere Vize-Weltmeister sein Ziel, sich mit einer Weite jenseits der 79 Meter für die Europameisterschaft in Göteborg (Schweden; 7. bis 13. August) zu empfehlen, deutlich. Mit 75,40 Metern wurde er Fünfter. Den Wettkampf entschied der US-Amerikaner Hazle (77,09 m) für sich.Gable Garenamotse (Botswana), der Zweite der Commonwealth Games, gewann den Weitsprung mit guten 8,26 Metern. Eng war die Entscheidung im Dreisprung zwischen Jadel Gregorio (Brasilien; 17,34 m) und Aarik Wilson (USA; 17,32 m). Im Stabhochsprung vertrat der Hamburger Michael Stolle, der Vierter wurde (5,40 m), die deutschen Farben. Der Ukrainer Maksym Mazuryk (5,60 m) holte sich den Sieg.
Vanya Stambolova wieder mit Landesrekord
Für die beste Leistung bei den Frauen sorgte die bulgarische 400-Meter-Läuferin Vanya Stambolova, die in 49,64 Sekunden zum bereits vierten Mal in diesem Sommer den Landesrekord verbesserte.
Auf einem hohen Niveau spielte sich der Weitsprung ab, bei dem die Ukrainerin Viktoriya Rybalko und die Australierin Bronwyn Thompson mit jeweils 6,80 Metern die ersten beiden Plätze belegten. Für die Osteuropäerin war das eine neue persönliche Bestleistung.