Adam Nelson will den Hallen-Weltrekord
Im letzten Jahr war Adam Nelson der Stärkste der starken Männer. Bei den Weltmeisterschaften in Helsinki gewann der Kugelstoßer gleich mit seinem ersten Versuch, in dem er die Kugel auf 21,73 Meter wuchtete, Gold. In diesem Jahr konzentriert sich der US-Amerikaner vor allem auf die Hallensaison und will sogar den Hallen-Weltrekord angreifen.

Adam Nelson befindet sich in Top-Form (Foto: Chai)
"Ich habe zwar ein paar kleine Wehwehchen, aber die sind ganz normal für diese Zeit", sagt der 30-Jährige. "Ansonsten befinde ich mich in einer hervorragenden Form, bin physisch und technisch viel besser als letztes Jahr." Und das verspricht einiges, denn im letzten Jahr startete er mit einer persönlichen Hallenbestleistung von 21,66 Meter in die Saison. Was kann man also dieses Jahr erwarten?"Ich hoffe, dass ich in den nächsten beiden Wochen meine Bestleistung steigern kann und dann einen guten weiteren Aufbau bis zu den nationalen Hallenmeisterschaften und den Hallen-Weltmeisterschaften habe", erläutert er seine Ziele.
Die Hallen-Weltmeisterschaften in Moskau (10. bis 12. März) sind sein großes Ziel für dieses Jahr, in dem für die US-Amerikaner der große Höhepunkt in der Freiluft-Saison fehlt, da keine Weltmeisterschaften oder Olympischen Spiele anstehen. "Mein Hauptfokus liegt in diesem Jahr darauf, eine wirklich gute Hallensaison zu bestreiten und den Trend, den ich im letzten Sommer begonnen habe, weiterzuführen."
Hallen-Weltrekord ist greifbar
Zwei Ziele hat sich der zweimalige Olympia-Zweite für den Winter gesetzt. Das erste ist, sich für das US-Team bei den Hallen-Weltmeisterschaften zu qualifizieren. Und schon das ist nicht einfach, trifft er doch in seiner Heimat auf viele starke Kugelstoßer wie den dreimaligen Weltmeister John Godina, Hallen-Weltmeister Christian Cantwell oder Vize-Hallen-Weltmeister Reese Hoffa. Drei US-Amerikaner führten im vergangenen Jahr die Weltjahresbestenliste an.
Das zweite Ziel ist eine neue persönliche Bestleistung. "Ich denke dafür habe ich im Moment die Form. Und dann ist auch der Hallen-Weltrekord in Reichweite", gibt sich der 115 Kilo-Mann zuversichtlich. Dazu müsste er seine Bestleistung aus dem letzten Jahr um genau einen Meter und einen Zentimeter verbessern, der aktuelle Rekord liegt nämlich bei 22,66 Meter und wird seit 1989 von Adam Nelsons Landsmann Randy Barnes gehalten. Seitdem hat mit dem Finnen Mika Halvari (22,09 m, 2000) nur ein Athlet die 22-Meter-Marke übertroffen.