Christina Schwanitz trumpft in Sassnitz auf
Christina Schwanitz (LV 90 Erzgebirge) hat am Sonntag mit 19,58 Metern das Kugelstoß-Meeting in Sassnitz auf Rügen gewonnen, das nach zehn Jahren Pause eine stimmungsvolle 14. Auflage feierte. Auch Nadine Kleinert (18,25 m) und Josephine Terlecki (beide SC Magdeburg; 17,91 m) überboten die Norm für die Hallen-EM. Bei den Männern siegte Ralf Bartels (SC Neubrandenburg; 19,63 m). Patrick Müller (SC Neubrandenburg) schnappte sich die deutsche U18-Bestleistung von David Storl (LAC Erdgas Chemnitz).
Das Jahr 2008 war bisher das deutlich beste von Christina Schwanitz. Ihre sieben stärksten Weiten stammten bisher aus diesem Jahr. Zum ersten Mal nach fünf Jahren ist die 27-Jährige wieder in die Bereiche von damals vorgedrungen - mit 19,58 Metern erreichte sie in Sassnitz das zweitbeste Ergebnis ihrer Karriere „Christina hat eine richtig gute Stabilität gewonnen“, sagte ihr Heim- und Bundestrainer Sven Lang anerkennend.Die gute Form hatte sich schon angedeutet: Bereits beim Saisoneinstieg in Nordhausen stieß Christina Schwanitz 19,17 Meter. Damit stehen die Zeichen gut, dass sie ihren bisher größten Erfolg wiederholen kann: Bei der Hallen-EM in Paris (Frankreich) vor zwei Jahren gab es Silber. Voraussetzung dafür ist, dass die Athletin des LV 90 Erzgebirge den größten Gegner bei großen Wettkämpfen in den Griff bekommt: ihre eigenen Nerven.
Josephine Terlecki erstmals über der Norm
Auch Nadine Kleinert konnte sich gegenüber dem Saisonauftakt in Nordhausen steigern, um 24 Zentimeter auf 18,25 Meter. Zum ersten Mal in diesem Winter über der Norm für die Hallen-EM in Göteborg (Schweden; 1. bis 3. März) landete die Kugel von Trainingskollegin Josephine Terlecki (17,91 m) - für die Teilnahme gefordert sind 17,60 Meter.
Im Männer-Wettbewerb setzte sich mit 19,63 Metern souverän Ralf Bartels durch, der die Norm für Göteborg (19,70 m) bereits zuvor abgehakt hatte. Platz zwei ging mit neuer Hallen-Bestleistung von 18,77 Metern an Hendrik Müller (LAC Erdgas Chemnitz), auf Rang drei steigerte sich Christian Jagusch (SC Neubrandenburg) auf 18,10 Meter.
Patrick Müller ist im U18-Wettbewerb in die großen Fußstapfen von Weltmeister David Storl getreten: Er wuchtete die 5-Kilo-Kugel auf 21,44 Meter und kam einen Zentimeter weiter als der Chemnitzer am 15. Dezember 2007 in Magdeburg. Damit ist die deutsche U18-Bestleistung nun in seinen Händen.