Christina Schwanitz Vierte in Zürich
Christina Schwanitz hat am Mittwochabend beim stimmungsvollen Kugelstoß-Wettkampf im Züricher Hauptbahnhof für das beste deutsche Ergebnis gesorgt. Die Olympia-Zehnte vom LV 90 Erzgebirge wurde mit 18,61 Metern Vierte und verpasste Platz drei nur um fünf Zentimeter. Den Sieg in der Schweiz holte sich Olympiasiegerin Valerie Adams. Mit 20,81 Metern untermauerte die Neuseeländerin ihre Vormachtstellung in der Diamond League.
„Ich bin sehr zufrieden damit, dass ich den Meetingrekord verbessert habe, gestern hatte ich mich nämlich noch nicht so gut gefühlt“, sagte Valerie Adams, die für den Gewinn des sogenannten Diamond Race 40.000 US-Dollar und einen passenden Pokal mit nach Hause nehmen darf.Hinter Michelle Carter (USA; 19,25 m) und Cleopatra Borel (Trinidad & Tobago; 18,66 m) reihte sich Christina Schwanitz auf der Vier ein. Die 26-Jährige ärgerte sich über das knapp verpasste Podest. „Ich bin aber froh über meine Beständigkeit. Deshalb war es ein super Wettkampf. Ich komme gerne nächstes Jahr wieder“, sagte sie und verabschiedete sich damit auch direkt in den Urlaub nach Österreich und Kroatien.
Europameisterin Nadine Kleinert (SC Magdeburg), die noch mit den Folgen einer Angina kämpft, beendete ihren Wettkampf nach fünf Versuchen vorzeitig auf Platz acht (17,82 m).
David Storl angeschlagen
Bei den Männern konnte Weltmeister David Storl nicht wie gewohnt auftrumpfen. Der Chemnitzer laboriert noch an der Wadenverletzung, die er von den Olympischen Spielen in London (Großbritannien) mitgebracht hatte. Für ihn war der Abend nach drei ungültigen Versuchen beendet. Danach begab er sich auch in Behandlung und zur ärztlichen Untersuchung. Der Start beim ISTAF am Sonntag (2. September) in Berlin ist nach Einschätzung seines Trainers Sven Lang fraglich.
Den Gegenpart zu Valerie Adams übernahm der US-Amerikaner Reese Hoffa, der mit 21,64 Metern gewann und damit auch das Diamond Race für sich entschied. Ryan Whiting (21,49 m) machte den US-Doppelsieg perfekt. Dritter wurde Olympiasieger Tomasz Majewski (Polen; 21,18 m).
Die Stadion-Wettkämpfe des Diamond League-Finales in Zürich finden am Donnerstagabend statt. Das Letzigrund-Stadion wird wieder ausverkauft sein.
Die Resultate finden Sie in der Ergebnisrubrik...