Chicago-Marathon unterstützt US-Olympiaanwärter
Eine großangelegte Förderung der potentiellen Marathon-Olympiastarter des Landes hatten sich die Veranstalter des diesjährigen Chicago-Marathons auf die Fahnen geschrieben. Sie zahlten insgesamt 115.000 US-Dollar an Athleten, die in Chicago erstmals die Norm zur Teilnahme an den US-Trials im Marathonlauf erfüllten. 39 Frauen und Männer schafften dies im Rahmen der Veranstaltung am 12. Oktober, hieß es jetzt in einer Pressemitteilung.
Für die B-Norm-Erfüllung (2:22:00 h Männer / 2:48:00 h Frauen) gab es 2500 US-Dollar pro Person. Noch 1000 US-Dollar zusätzlich erhielten die A-Norm-Erfüller. Dafür waren 2:20:00 Stunden bei den Männer bzw. 2:40:00 Stunden bei den Frauen nötig.Hilfe bei der Verwirklichung olympischer Ziele
"Mit dem Bonusprogramm wollten wir unsere amerikanischen Marathonläufer unterstützen, denn wir wussten, dass es mit den bevorstehenden Trials ein besonderes Jahr für sie ist", erklärt Renndirektor Carey Pinkowski. "Es ist eine finanzielle Herausforderung für die Athleten, sich gezielt auf die Trials vorbereiten zu können und nebenher noch in der Lage zu sein, alle Rechnungen zu bezahlen. Wir hoffen, mit diesem Geld können wir ihnen helfen, ihre olympischen Ziele zu erreichen." Die Trials für den Olympia-Marathon stehen im Februar 2004 an.