Marvin Reitze – Mit neuen Stäben zum Sieg
Neue Bestleistung, neue Stäbe und neuer Titel – so lautet die Bilanz von Stabhochspringer Marvin Reitze bei den Deutschen Jugendmeisterschaften in Braunschweig an diesem Wochenende (29. bis 31. Juli). Erst bei 4,70 Meter, viel später als alle anderen Springer, war der B-Jugendliche in seinen Wettkampf am Freitag eingestiegen und das, obwohl er mit geborgten Stäben springen musste. Letztendlich gewann er überlegen mit 5,05 Meter.
Marvin Reitze holte sich in Braunschweig einen der ersten Titel (Foto: Klaue
Seine Stäbe waren 4,90 Meter anstatt 4,60 Meter lang. "Aber das hat ja ganz gut geklappt", sagte er nach seinem Titelgewinn mit einem Schmunzeln. "Und verunsichert hat es mich auch nicht." Mit seiner neuen Bestleistung war er mehr als zufrieden. "4,90 Meter hätten mir schon gereicht, 5,05 Meter sind super", sagt der Leverkusener.Vor zwei Wochen war Marvin Reitze bei den U18-Weltmeisterschaften in Marrakesch (Marokko) gestartet und hatte dort den siebten Platz belegt. "Das war schon ein einmaliges Erlebnis. Und Siebter in der Welt, darauf bin ich stolz", erklärte der 16-Jährige. Nur etwas höher hinaus als 4,90 Meter hätte es seiner Meinung nach gehen können.
Stäbe erkunden die Welt
Dabei war die Reise nach Marokko nicht ohne Probleme für ihn verlaufen. "Freitags nach der Qualifikation bin ich noch krank geworden. Bis zum Finale am Sonntag ging es dann zum Glück wieder", blickte er zurück. Dazu kam das nervenaufreibende Warten auf den Wettkampf im Hotel.
Und auch nach der WM gab es Komplikationen. "Meine Stäbe sind nicht daheim angekommen, die schwirren noch irgendwo in der Weltgeschichte rum. Angeblich sind sie gerade in Casablanca." So kam es, dass er heute mit anderen Stäben an den Start ging. Und wer weiß – vielleicht bleibt er jetzt bei diesen Stäben, während die alten die Welt erkunden.