Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Patrick Johnson konnte sich nicht zu Olympia klagen (Foto: Chai)
Patrick Johnson beim CAS abgeblitztPatrick Johnson ist mit seinem Vorstoß beim Internationalen Sportgerichtshof (CAS) in Lausanne gescheitert. Der Sprinter, im vergangenen Jahr Weltjahresbester über 100 Meter, wollte sich dort sein Startrecht für die Olympischen Spiele in Athen einklagen, obwohl er die Nominierungsvorgaben des australischen Verbandes nicht erfüllt hatte. Angekündigt ist der schnelle Ozeanier übrigens am Sonntag beim Bayer-Meeting in Leverkusen.
Olympia-Planer zu haben!
Da das Europäische Jahr der Erziehung durch Sport 2004 (EJES) bei den Olympischen Spielen vertreten ist, wurde durch die EU-Agentur und VISA ein olympischer Taschenplaner geplant und gedruckt. In diesem Planer sind alle Sportarten, Sportstätten und Zeittafeln der Spiele aufgeführt. Weitere Informationen rund um Athen und die Austragungsorte sind natürlich auch beschrieben. Man kann diesen Planer als kleinen Reiseführer nutzen. Zu bekommen ist er auch über den DLV beim Referat Jugend, E-Mail: baerbel.woeckel@leichtathletik.de. Nur so lange Vorrat reicht!
Lornah Kiplagat rechnet mit den Äthiopierinnen
Lornah Kiplagat, die gebürtige Kenianerin, die jetzt die Farben Hollands vertritt, wird bei den Olympischen Spielen in Athen im August die 10.000 Meter laufen. Als stärkste Konkurrenz sieht sie dort die Läuferinnen aus Äthiopien, aber auch ihre Mitstreiterinnen aus China, Japan und Russland hat sie auf der Rechnung.
Djabir Said-Guerni Fahnenträger
Weltmeister Djabir Said-Guerni wird die Olympiamannschaft Algeriens (59 Sportler) bei der Eröffnung der Spiele im August in Athen als Fahnenträger anführen. Der 800-Meter-Läufer startet vorher noch bei den Meetings in London (30.7.) und Zürich (6.8.).
Gerüchteküche um Tatiana Grigorieva
Die Gerüchteküche brodelt um das Stabhochsprung-Pärchen Tatiana Grigorieva und Viktor Chistiakov. Schenkt man den Spekulationen glauben, dann sollen sie schon seit über einem halben Jahr nicht mehr zusammengelebt haben. Trotzdem widerspricht Tatiana Grigorieva einer Trennung. Ihre Beziehung begann 1992 bei einem Meeting in Italien, später folgte die gebürtige Russin Viktor Chistiakov nach Australien, wo sie auch eingebürgert wurden.
Denise Lewis wieder einsatzfähig
Siebenkampf-Olympiasiegerin Denise Lewis ist wieder auf Olympiakurs. Nachdem ihre jüngste Fußverletzung wieder soweit auskuriert zu sein scheint, peilt die Britin in London (30.7.) und zwei Tage später in Malmö bereits wieder Wettkämpfe an.
Spanischer Landesrekord
Die spanische Speerwerferin Mercedes Chilla hat am vergangenen Wochenende in Castellon mit 62,32 Metern einen neuen Landesrekord erzielt. Mit ihren 24 Lenzen ist die Südeuropäerin noch ein relativ unbeschriebenes Blatt in der internationalen Szene. Sie steigerte sich aber nun im Vergleich zum Vorjahr um mehr als drei Meter!
Titel für Jose Manuel Martinez
Europameister Jose Manuel Martinez hat sich Ende letzter Woche in Mataro den spanischen Landestitel über 10.000 Meter geholt. Für den klaren Sieg reichte ihm eine Zeit von 27:48,10 Minuten.
Sheena Johnson 15 Monate nicht getestet
Für Aufregung sorgte in den australischen Medien die Meldung, dass bei der Saisonaufsteigerin Sheena Johnson, einer Hauptkonkurrentin der Weltmeisterin Jana Pittman über 400 Meter Hürden, 15 Monate lang keine Dopingkontrolle durch die US Anti-Doping-Agentur durchgeführt wurde. Nach einem Bericht von USADA wurden auch die Sprint-Olympiasieger Marion Jones und Maurice Greene im ersten Quartal dieses Jahres von den US-Dopingfahndern nicht besucht.
Yamile Aldama in Linz
Die in diesem Jahr bislang zweitstärkste Dreispringern Yamile Aldama (Sudan) hat sich für das Grand-Prix-Meeting in Linz (2. August) angesagt. Sie wird von der Jamaikanerin Trecia Smith, die auch bereits an die 15-Meter-Marke heranschnuppert, herausgefordert. Außerdem haben die österreichischen Organisatoren für die 200 Meter Darvis Patton und Bernard Williams (beide USA) angeheuert.
Das leichtathletik.de-Forum - Jetzt mitdiskutieren...