Christoph Lohse will Heimspiel nutzen
Viele Wattenscheider Athleten haben gute Erinnerungen an die Premiere der DAK Leichtathletik-Gala in Wattenscheid im vergangenen Jahr, und 1.500 Meter-Experte Christoph Lohse gehört auf jeden Fall dazu. 2007 glänzte er im Lohrheidestadion mit einer neuen persönlichen Bestleistung von 3:38,90 Minuten, die bis heute gültig ist.
Die Gala war seinerzeit sein allererster Wettkampf im heimischen Stadion: "Es ist ein schönes Gefühl, da einen Wettkampf zu absolvieren, wo man sonst im Training rum rennt. Es ist das gewohnte Umfeld, man kennt sich aus; und man will natürlich möglichst zeigen, wer der Herr im Haus ist." Er habe im letzten Jahr auch exzellente Bedingungen vorgefunden, betont Christoph Lohse. Und damit ist nicht nur das Wetter gemeint: "Wir hatten ein ziemlich volles Stadion, und mit dem Heimvorteil musste es ja klappen. Es waren auch viele Leute da, die ich kannte."Im letzten Jahr ist der Deutsche Hallen-Vizemeister vor dem Wettkampf in der Lohrheide beim Bayer-Meeting in Leverkusen über 800 Meter angetreten. Das hat sich ausgezahlt, das macht er wieder. Der Plan: Am Mittwoch (30. Juli) läuft Christoph Lohse im Manforter Stadion 800 Meter, nach einem ruhigen Donnerstag folgt dann am Freitag (1. August) ein absolutes Saison-Highlight für den Wattenscheider - das Heimspiel: "2007 ist dieser Plan aufgegangen, da habe ich Leverkusen als Aufgalopp, als Vorbelastung mitgenommen. So mache ich es wieder, dann bin ich fit für die Gala."
Positives Zeichen zum Ausklang
Besonders fit war der DM-Fünfte in der vergangenen Hallensaison, als er sich bei den Deutschen Titelkämpfen hinter Carsten Schlangen (LG Nord Berlin) für die Hallen-WM im spanischen Valencia qualifizierte.
Mit dem Sommer ist der Schützling von Tono Kirschbaum nicht so zufrieden. Eine Jahresbestzeit von 3:43,16 Minuten hat er stehen. Da geht noch mehr, diese Zeit will er bei der DAK Leichtathletik-Gala toppen: "Ich habe in dieser Saison noch nicht gezeigt, was gehen müsste. Eine Saisonbestzeit sollte in Wattenscheid schon herausspringen. Es ist mein Ziel, im Bereich von 3:40 Minuten oder drunter zu laufen. In Berlin, wo wir mit der Staffel Silber geholt haben, ging es schon aufwärts. Jetzt am Ende der Saison will ich noch mal ein positives Zeichen setzen."
DAK Leichtathletik-Gala 2008 in Wattenscheid