Christoph Stolz mit 7,67 Metern eingestiegen
Bei der Hallen-DM in Leipzig (21./22. Februar) wird Christoph Stolz (VfL Wolfsburg) als Titelverteidiger antreten. Zu Titelehren kam er auch am zweiten Tag der Norddeutschen Hallen-Meisterschaften in Berlin, wo er sich am Sonntag mit 7,67 Metern den Sieg im Weitsprung sicherte.
Bei seinem Saisoneinstieg kam der momentan mit einer Diplomarbeit beschäftigte Athlet aber nicht an die Hallen-EM-Norm von 7,90 Metern heran und verfehlte auch einen Platz unter den ersten Fünf der aktuellen deutschen Bestenliste.Enttäuschend verlief der Stabhochsprung für Martina Strutz (SG Dynamo Schwerin), denn zuerst schaffte sie ihre Einstiegshöhe von 4,00 Metern erst im dritten Anlauf und dann scheiterte sie dreimal an den 4,30 Metern. Da war der Sieg nur ein kleines Trostpflaster.
Nicht um eine Normzeit ging es bei den Frauen über 200 Meter, denn diese Distanz ist keine Hallen EM-Disziplin mehr. Allerdings konnte sich die Siegerzeit von 24,15 Sekunden durch Diana Webert (SV Halle) sehen lassen. Sie ließ damit Jonna Tilgner (Bremer LT; 24,36 sec) keine Chance. In einem Viererfeld setzte sich über 800 Meter Julia Lange (Hamburger SV) nach 2:09,19 Minuten durch. Mit für sie normalen 1,83 Metern siegte Julia Wanner (LAC Berlin) im Hochsprung.
Hendrik Müller in Position
Im letzten Wettbewerb hatte das Quartett des SC Potsdam über 4x400 Meter in 3:15,82 Minuten keine Mühe, die Gegner aus Bremen und Berlin auf Abstand zu halten. Am Vortag hatte sich die Männerstaffel des Hamburger SV über 4x200 Meter in 1:27,82 Metern den Titel geholt.
Bei den Wettbewerben der A-Jugend gewann im Kugelstoßen Hendrik Müller (SC Neubrandenburg) mit 19,04 Metern und bestätigte damit seinen zweiten Rang in der Jahresbestenliste hinter dem „Überflieger“ aus Chemnitz, David Storl, der am gleichen Wochenende in München mit der schweren Männerkugel 19,48 Meter schaffte und damit seine Ausnahmeerscheinung dokumentierte.
Jessica Zeidler (LAC Berlin) untermauerte ihre Favoritenposition für die Deutschen Jugend-Hallen-Meisterschaften am nächsten Wochenende in Neubrandenburg (14./15. Februar) mit einem 800-Meter-Sieg nach 2:08,80 Minuten.
Die Resultate der Veranstaltung finden Sie in unserer Ergebnisrubrik.