Christopher Linke löst André Höhne ab
Christopher Linke konnte sich am Sonntag bei den Deutschen Meisterschaften im 20 Kilometer Gehen in Naumburg den Titel holen. Der Potsdamer war nach 1:20:55 Stunden im Ziel und besiegte Titelverteidiger André Höhne (SCC Berlin; 1:21:24 h). Beide blieben unter der Olympianorm (1:21:45 h). Auf Rang drei kam Hagen Pohle (SC Potsdam; 1:24:40 h).
Die erste Hälfte gehörte André Höhne, der zur Halbzeit rund dreißig Meter Vorsprung hatte. Als zu diesem Zeitpunkt klar wurde, dass es bei guten äußeren Bedingungen um Zeiten unter der Olympianorm geht, suchte Christopher Linke das Duell. Der 23-Jährige schloss auf und konnte dann auch für die Vorentscheidung sorgen. Für Christopher Linke war es am Ende die drittbeste Zeit seiner Karriere.„Christopher Linke hat sein gutes Niveau bestätigt. Glückwünsch an André Höhne, der die Olympianorm geschafft hat. Damit kommen wir im Gehen schon auf fünf Normen“, stellte Bundestrainer Ronald Weigel zufrieden fest.
Sabine Krantz hält sich zurück
Noch nicht in diese Liste konnte sich Sabine Krantz eintragen. Die Wattenscheiderin war mit 1:33:02 Stunden in Naumburg erwartungsgemäß die schnellste Frau. Die 31-Jährige kam aber in Abstinenz der EM-Vierten Melanie Seeger (SC Potsdam; Eisenmangel) nur eine Woche nach ihrem Start in Rio Maior (Portugal) nicht in Reichweite der Olympianorm von 1:31:15 Stunden.
„Mehrere Leute hatten mir geraten, nicht auf Norm zu gehen“, erklärte der Schützling von Heiko Schulze, „deswegen habe ich mich da zurückgehalten. Im Nachhinein hätte ich es vielleicht riskieren können, denn ich habe mich wirklich gut gefühlt. Ich habe auf jeden Fall aufsteigende Form.“
Die Norm wird sie nun in drei Wochen beim Weltcup in Saransk (Russland) aufs Neue attackieren. „Wir können diese nächste Etappe angehen“, blickte Ronald Weigel zuversichtlich auf das internationale Kräftemessen voraus.
Die kompletten Resultate finden Sie in der Ergebnisrubrik…