Claudia Dreher gewinnt City-Nacht
Mario Kröckert (TSV Bayer 04 Leverkusen) und Claudia Dreher (Gänsefurther Sportbewegung) haben die 15. Auflage der Berliner City-Nacht auf dem Kurfürstendamm gewonnen. Insgesamt beteiligten sich an der Veranstaltung 8.115 Läufer, Walker, Inline-Skater und Rollstuhlfahrer. Rund 40.000 Zuschauer verfolgten das Rennen trotz zeitweiligem Regen am Samstagabend.
Claudia Dreher feierte eine erfolgreiche EM-Generalprobe (Foto: Chai)
Beim 10-Kilometer-Lauf der Männer hatte der Sieger Mario Kröckert Glück, dass sich sein schärfster Konkurrent, Stefan Koch (TV Wattenscheid 01), durch einen Blackout selbst um alle Chancen brachte. Stefan Koch lag auf den letzten 100 Metern knapp vor Mario Kröckert in Führung und folgte dann dem in die Joachimstaler Straße abbiegenden Uhrenfahrzeug, das wie immer nicht in das Ziel einfuhr, anstatt geradeaus ins Ziel zu laufen. "Ich habe mich gewundert, dass er abbiegt und hatte freie Bahn", erklärte der 28-jährige Mario Kröckert, der in 29:30 Minuten eine Sekunde vor dem Leipziger Michael Schering ins Ziel rannte. Nachdem Stefan Koch seinen Fehler bemerkt hatte, wurde er schließlich noch Dritter in 29:38 Minuten. Bei seinem letzten Start bei der City-Nacht lief der viermalige Sieger des Rennens, Carsten Eich (Rhein Marathon Düsseldorf), auf Rang vier (29:54 min).
Viele Zuschauer trotz Regen
Das 10-Kilometer-Rennen war für Claudia Dreher eine perfekte Generalprobe für den Marathon bei der EM in Göteborg (Schweden), bei dem sie am kommenden Samstag an den Start gehen wird. "Ich habe mich super gefühlt, bin happy und blicke optimistisch auf die EM", erklärte die 35-Jährige, für die es nach 1999, 2000 und 2005 bereits der vierte Sieg bei der City-Nacht war. "Es war erstaunlich, dass trotz des Regens so viele Menschen an der Strecke standen", erklärte Claudia Dreher, die in 33:52 Minuten gewann. Zweite wurde Melanie Kraus (TSV Bayer 04 Leverkusen; 34:11 min), Platz drei belegte Monika Drybulska (Polen; 34:16 min).
Eine Premiere hatte der Meilenlauf für Nachwuchsläufer im Rahmen der City-Nacht auf dem Kurfürstendamm. Falco Zauber (LG Nord Berlin; 4:24 min) gewann dieses Rennen. Christina Kröckert (OSC Waldniel) war in 5:12 Minuten schnellste Frau. Der deutsche Meilenrekordler Jens-Peter Herold hatte den Startschuss zu diesem Rennen gegeben. "Neue Initiativen sind immer gut. Der Ku'damm bietet gute Voraussetzungen, um sich in Szene zu setzen. Es ist wichtig, Aufmerksamkeit zu erzeugen und dem Nachwuchs die Möglichkeit zu geben, sich in Szene zu setzen", erklärte Jens-Peter Herold.
"Es war trotz des regnerischen Wetters eine erfolgreiche Veranstaltung mit sehr guter Stimmung", sagte Race-Direktor Mark Milde und fügte hinzu: "Der Meilenlauf hatte eine erfolgreiche Premiere. Wir werden dieses Rennen beibehalten und möglichst ausbauen." Die Teilnehmerzahl, die aufgrund der Ferien unter der Rekordzahl von 2005 (8.937) lag, teilte sich auf in 6.262 10-Kilometer-Läufer, 1.089 5-Kilometer-Läufer (ohne Wettkampfcharakter), 758 Inline-Skater und sechs Rollstuhlfahrer.