Claudia Grunwald beendet ihre Karriere
Viertelmeilerin Claudia Grunwald (SC Potsdam) hat am Dienstag das Ende ihrer Karriere verkündet. Die 29-Jährige, die unter ihrem Mädchennamen Hoffmann die Leichtathletik-Szene erobert hatte, feierte mit Staffel-Silber bei den Europameisterschaften 2010 in Barcelona (Spanien) ihren größten internationalen Erfolg.
Claudia Grunwald hatte davon geträumt, ihre Laufbahn im Sommer mit der zweiten Olympia-Teilnahme zu beenden. Doch sie verpasste die Nominierung für die deutsche 4x400 Meter Staffel. „So hatte ich mir den Abschied natürlich nicht vorgestellt. Es lief einfach zu viel schief im letzten Jahr“, sagte die Potsdamerin der Märkischen Allgemeinen Zeitung.Mit vier deutschen Freiluft-Titeln in Folge sowie dreimal DM-Gold in der Halle hatte Claudia Grunwald zwischen 2005 und 2009 den deutschen Langsprint dominiert. Ihre erste internationale Medaille holte sie 2001 mit der 4x400 Meter Staffel bei der U20-EM in Grosseto (Italien). 2003 folgte Staffel-Bronze bei der U23-EM. Zwischenzeitlich wagte sie auch einen Wechsel auf die 800-Meter-Strecke.
„Ich freue mich jetzt auf Dinge, auf die ich wegen des Sports verzichten musste“, sagte Claudia Grunwald. Sie strebt einen Abschluss ihres Studiums in Sportmanagement an. Außerdem will sie gemeinsam mit ihrem Mann David, mit dem sie gerade aus den verspäteten Flitterwochen zurückgekehrt ist, die Familienplanung vorantreiben.