Claudia Hoffmann gewinnt 200 Meter
Ein spannendes Rennen lieferten sich am Sonntag bei den Berlin-Brandenburgischen Meisterschaften im Stadion Wilmersdorf die Frauen über 200 Meter. Auf der Zielgeraden vor der vollbesetzten Tribüne liefen die beiden 400-Meter-Spezialistinnen Claudia Hoffmann (SC Potsdam) und Nadine Balkow (LG Nike Berlin) Seite an Seite und zogen sich zu guten Zeiten.
Claudia Hoffmann ist im Auftrieb (Foto: Kiefner)
Claudia Hoffmann gewann in 23,67 Sekunden vor Nadine Balkow (23,73 sec). Für beide wäre das Bestzeit gewesen, doch der Wind wehte mit 2,5 Metern pro Sekunde etwas zu stark. "Trotzdem zeigt mir das Ergebnis, dass die Formkurve nach oben geht und das Höhentraining angeschlagen hat", erklärte die Hallen-WM-Halbfinalistin. "Nun gilt es, am nächsten Samstag in Regensburg bei der Ausscheidung für den Europacup eine schnelle Zeit über 400 Meter zu laufen." Dieses Ziel hat auch Nadine Balkow (LG Nike Berlin), die am Samstag die 100 Meter in 12,05 Sekunden gewonnen hatte und zuvor in Jena schon 53,41 Sekunden über 400 Meter gelaufen war. "Noch nie habe ich eine Freiluftsaison so gut begonnen", erklärte die Berlinerin, die in einer Bankfiliale Unter den Linden arbeitet. "Das gibt mir den Optimismus, dass ich in die 4x400-Meter-Staffel für die EM Göteborg kommen kann."
EM-Hoffnungen
Florian Seitz (OSC Berlin), der in der gleichen Gruppe wie Nadine Balkow unter Trainer Carsten Köhrbrück trainiert, konnte über seinen 200-Meter-Sieg in 21,25 Sekunden jubeln. "Es war ein schönes Rennen, das zeigt, dass ich in sowohl am Start, in der Schnelligkeit als auch in der Ausdauer ein gutes Niveau erreicht habe. In Regensburg will ich das mit einer schnellen 400-Meter-Zeit zeigen."
Kofi Amoah Prah, der Olympia-Fünfte von Sydney, war ein weiteres bekanntes Gesicht bei den Titelkämpfen. Der Berliner gewann den Weitsprung mit 7,50 Metern: "Der Wind machte es etwas schwierig, weil er oft drehte. Meine Technik ist noch nicht optimal, aber heute bin ich schon aggressiver im Absprung gewesen. Die Hoffnung auf die Europameisterschaft habe ich noch nicht aufgegeben."