Claudia Hoffmann hat Konkurrenz im Griff
Die Deutsche Meisterin Claudia Hoffmann bewies am Samstag zum Saisonauftakt in Jena, dass sie ihre Konkurrenz auf den 400 Metern nach wie vor im Griff hat. Die Potsdamerin, die in diesem Sommer den 800 Metern den Vorrang geben will, siegte in 53,28 Sekunden klar vor der Berlinerin Janin Lindenberg (53,65 sec) und der Erfurterin Florence Ekpo-Umoh (54,43 sec).
Auf den 400 Meter Hürden lief der frühere Deutsche Meister Christian Duma (LG Eintracht Frankfurt), in den vergangenen Jahren immer wieder von Verletzungen zurückgeworfen, seine beste Zeit seit fast drei Jahren (51,10 sec). Von WM-Ansprüchen (B-Norm: 49,80 sec) war der 27-Jährige aber noch weit entfernt.Bei den Frauen besiegte auf dieser Strecke die 19-jährige Fabienne Kohlmann (57,26 sec) die frühere WM-Teilnehmerin Tina Kron (SV schlau.com Saar 05; 57,65 sec) und empfahl sich damit gleich für die U23-EM, die im Juli in Kaunas (Litauen) ansteht.
Fünf Normen über die 400 Meter Hürden
Überhaupt präsentierte sich der Langhürden-Bereich zur Zufriedenheit von DLV-Disziplintrainer Volker Beck. Neben Fabienne Kohlmann empfahl sich auch die Berlinerin Jill Richards (57,83 sec) für die U23-EM. Auf Kurs zur U20-EM in Novi Sad (Serbien) gingen Marc-John Dombrowski (LG Eintracht Frankfurt; 51,34 sec), Laura Hansen (TSV Bayer 04 Leverkusen; 58,64 sec) und Inga Maria Müller (LG Hannover; 58,65 sec).
Ein Heimspiel war das Jugendmeeting für Sprint-Hoffnung Robert Hering. Er lief in 10,49 Sekunden die beste 100-Meter-Zeit, verzichtete danach aber auf das Finale. Mit der Sprintstaffel kam er zu 40,44 Sekunden und setzte auch dort ein Signal für die U20-EM.
Die Resultate finden Sie in unserer Ergebnisrubrik…