Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Heike Drechsler denkt noch nicht bis nach Athen (Foto: Chai)
Heike Drechsler denkt noch nicht an Olympia"Das ist nur ein Thema, wenn ich in Paris gewinne. Gedanken mache ich mir darüber noch nicht", sagte Olympiasiegerin Heike Drechsler zu einer möglichen Titelverteidigung im nächsten Jahr in Athen gegenüber der "Thüringer Allgemeinen". Ihr Ziel sei in diesem Jahr eine Medaille bei der Weltmeisterschaft. Die Karlsruherin plant im April ein Trainingslager auf Lanzarote und will im Mai die ersten Wettkämpfe bestreiten.
Besondere Ehre für Cathy Freeman
Wenn am Sonntag beim Formel-1-Auftakt in Melbourne der Sieger über die Ziellinie prescht, dann wird er vielleicht einen ganz raschen Blick auf eine Leichtathletin am Streckenrand werfen können. Für das Abwinken ist nämlich 400-Meter-Olympiasiegerin Cathy Freeman zuständig. Der Australierin wird diese besondere Ehre als erste Persönlichkeit ohne motorsportliche Meriten zuteil.
Auf Josephus folgt Joshua
Jos Hermens hat für Nachwuchs gesorgt. Der 53-Jährige, der eigentlich Josephus heißt, ist gestern zum zweiten Mal Vater geworden. Nach der eineinhalbjährigen Tochter Myra wurde mit Sohnemann Joshua ein Stammhalter geboren, der vielleicht eines Tages in die Fußstapfen des ehemaligen Weltrekordlers und jetzigen Athleten-Managers treten könnte. Der Niederländer, Chef der international operierenden Athleten-Agentur Global Sports Communication, war heute überraschenderweise nicht in seinem Büro. Am Montag werde er aber wieder an seinem Arbeitsplatz sein, meinte seine Sekretärin. Bereits ab kommenden Donnerstag muss Joshua allerdings wieder auf Papa Jos verzichten, denn dann ist Hermens senior unterwegs zur Hallen-WM nach Birmingham. (jokru)
Tom Pappas will US-Mehrkampftitel verteidigen
Der US-Mehrkämpfer Tom Pappas will nach Angaben des US-Verbandes am Wochenende in Chapel Hill den nationalen Hallentitel im Siebenkampf, den er im letzten Jahr mit 6.113 Punkten gewonnen hat, verteidigen. Interessant ist das vor allem deshalb, weil er nur eine Woche später bei der Hallen-WM in Birmingham einen weiteren Siebenkampf in seinem Terminkalender stehen hat. Kip Janvrin und Phil McMullen gelten bei den nationalen Titelkämpen als seine stärksten Konkurrenten.
IAAF Race Walking Challenge startet in Mexiko
Die IAAF Race Walking Challenge startet an diesem Wochenende in Tijuana nahe der mexikanischen Grenze zu den USA. Als Headliner der Veranstaltung gilt Doppel-Olympiasieger Robert Korzeniowski (Polen). Weitere angekündigte Top-Geher sind unter anderem Jefferson Perez (Ecuador), Francisco Javier Fernandez (Spanien) und Olimpiada Ivanova (Russland). Die Gastgeber hoffen natürlich auf einen mexikanischen Erfolg. Die neu geschaffene und mit Preisgeldern dotierte Wettkampfserie der Geher setzt sich über Rio Major (Portugal), Sesto San Giovanni (Italien), Shanghai (China) und La Coruna (Spanien) fort. Den Abschluss bildet schließlich die Weltmeisterschaft in Paris Ende August.
Winterserie des SCC Berlin
Mit 84 Teilnehmern aus 18 Vereinen war der erste Lauf der Charlottenburger Winterserie des SCC Berlin am Donnerstagabend im Mommsenstadion so gut wie noch nie besucht. Sieger wurde über 3000 Meter der Männer Carsten Schlangen vom SV Meppen in guten 8:35,4 Minuten, bei den Frauen gewann Bianca Meyer vom SCC in 11:24,2 Minuten. Schnellste weibliche Teilnehmerin war jedoch die A-Jugendliche Maria Willadsen (SCC Berlin ) in 10:51,7 Minuten.
*** Sie suchen eine Mitfahrgelegenheit oder können jemanden mitnehmen, wenn es sich um die Leichtathletik dreht? Dann werfen Sie doch einmal einen Blick in unsere leichtathletik.de-Mitfahrzentrale ***