Claudia Lokar holt westfälischen Straßentitel
Claudia Lokar (SUS Olfen) bezeichnet sich nur noch als Hobbyläuferin. Bei den Westfälischen Straßenlauf-Meisterschaften über 10 Kilometer in Coesfeld ließ die 46 Jahre alte Sonderschullehrerin, die seit 1989 22 Deutsche Meistertitel sammelte, ihre Klasse jedoch noch einmal aufblitzen. In 36:12,30 Minuten gelang der 1,61 Meter großen und 44 Kilogramm leichten Läuferin am Samstag ein souveräner Start-Ziel-Sieg vor Frederike Straeten (LG Ratio Münster; 37:21,90 min) und Gisela Steinbeck (DJK Gütersloh; 39:45,65 min).

"Von dieser Zeit bin ich momentan weit entfernt, aber ich bin froh, dass ich wieder fit bin. Rekorde sind für mich zurzeit kein Thema", betonte die erfolgreiche Langstrecklerin, die weiter von ihrem Ehemann Wolfgang Lokar betreut wird.
Christof Neuhaus überrascht
Bei den Männern überraschte Christof Neuhaus (Marathon-Club Menden) als Gesamtsieger in 32:22 Minuten vor Philipp Kaldeweit (LC Oelde; 32:54 min) und Philipp Beckmann (ESV Münster; 33:42 min). Der 22-Jährige, der noch zur Juniorenklasse zählt, übernahm bereits ab Kilometer drei die Führung und gab diese bis ins Ziel nicht mehr ab.
"Ich hatte heute nicht mit dem Sieg gerechnet. Gerne wäre ich unter 32 Minuten gekommen, doch dafür war das Anfangstempo zu langsam. Toll war die Stimmung an der Strecke und die vorbildliche Organisation", befand der Lehrer in spe mit den Fächern Deutsch und Sozialwissenschaften.
Gesamtzweiter und damit neuer westfälischer Titelträger bei den Männern wurde Philipp Kaldewei (LV Oelde) in 32:54,30 Minuten. "Damit bin ich im Rahmen meiner Möglichkeiten sehr zufrieden", urteilte der 29-Jährige, der über 10 Kilometer mit einer persönlichen Bestzeit von 32:43 Minuten zu Buche steht.
Positives Feedback
Die Westfälischen Straßenlauf-Meisterschaften waren integriert in den 17. Coefelder Citylauf. Allerdings wurden die Titelkämpfe als separates Rennen ausgetragen. Dies wurde von allen Meisterschaftsteilnehmern positiv aufgenommen, denn so behielten sie und ihre Betreuer am besten die Übersicht.
Die westfälische Wettkampfwartin Christina Geiseler war begeistert vom Ablauf der Titelkämpfe: "Das tolle Herbstwetter, die vorbildliche Organisation und das optimale Umfeld, heute stimmte alles." Die DJK Eintracht Coesfeld mit Uwe Dickmanns und Michael Laukamp an der Spitze hatte 200 Helferinnen und Helfer im Einsatz. Selbst die Fußballer und Handballer des 5.600 Mitglieder starken Vereins engagierten sich als eifrige Mitarbeiter.