Claudia Marx im Pech - Kiefer angebrochen
Claudia Marx von der LG Nike Berlin hat sich bei ihrem Sturz in der 4x400-Meter-Staffel beim Leichtathletik-Europacup in Annecy den Kiefer angebrochen und darf bis 4. Juli nicht trainieren.
Die Hallen-EM-Zweite Claudia Marx im Pech (Foto: Chai)
Somit kann die Vize-Weltmeisterin (4x400 m) und Hallen-EM-Zweite bei den Deutschen Meisterschaften in Wattenscheid (5. bis 7. Juli) nicht starten. Was die Nominierung für die Europameisterschaften in München sowohl über 400 Meter als auch über ihren Einsatz bei der 4x400m Staffel betrifft, hat Rüdiger Nickel, Vizepräsident Leistungssport, folgendes festgelegt: Erfüllt nicht mehr als eine weitere Athletin bis einschließlich der Titelkämpfe von Wattenscheid die Norm, wird Claudia Marx über 400 Meter und über 4x400 Meter nominiert, da sie die jahrgangsbezogene Norm (52,00 sec) bereits erfüllt hat. Beim Meeting in Leverkusen (27. Juli) muss Claudia Marx über 400 Meter starten und dabei einen Leistungs- bzw. Gesundheitsnachweis erbringen. "Ich hoffe, ich verliere nicht so viel Substanz und Kraft und komme bald wieder auf die Beine", sagt die Berlinerin.Weitere Staffelchance in Leverkusen
Erfüllen bei den Deutschen Meisterschaften in Wattenscheid mehr als eine weitere Athletin mit einer besseren Leistung als Claudia Marx bei ihrer Normerfüllung die Nominierungsanforderungen, werden die im Ergebnis bei den Titelkämpfen zwei besten Normerfüllerinnen über 400 und für die 4x400-Meter-Staffel nominiert. In diesem Fall hat Claudia Marx die Chance, sich beim Meeting in Leverkusen im Direktvergleich für die 4x400-Meter-Staffel zu qualifizieren. Sollte nach dem Meeting in Leverkusen noch ein Platz über 400 Meter frei sein, kann die Siegerin der Staffelausscheidung von Leverkusen über 400 Meter nachnominiert werden. Die EM-Nominierung für das deutsche Team findet bereits am 10. Juli statt.