Claudia Rath in Hannover in Bestform
Claudia Rath stellte am Wochenende bei den Deutschen Mehrkampf-Meisterschaften in Hannover als stärkste Juniorin die Frauensiegerin im Siebenkampf, Maike Goldkuhle (LG ASV/DSHS Köln), in den Schatten.
Die Athletin von der LG Dornburg sammelte an den beiden Tagen 5.697 Punkte und steigerte sich damit noch einmal im Vergleich zu ihrem elften Platz beim Mehrkampf-Meeting in Ratingen, wo sie im Juni mit 5.506 Zählern bereits eine neue Hausmarke erzielt hatte. Mit Ausnahme der abschließenden 800 Meter präsentierte sich die 22-Jährige im Vergleich dieser beiden Wettkämpfe in allen Einzeldisziplinen verbessert.„Ich bin sehr zufrieden. Ich habe vier persönliche Bestleistungen aufgestellt“, sagte Claudia Rath, „ich habe ganz hart auf diesen Saisonhöhepunkt hingearbeitet. Ich wollte auf das Treppchen, nach dem ersten Tag war aber dann der Titel mein Ziel.“ Obendrein schaffte sie es mit dieser Leistung auch noch in die "DLV Top Ten des Jahres".
Maike Goldkuhle unzufrieden
So verließ die Vorjahres-Vierte als die punktstärkste Siebenkämpferin die niedersächsische Metropole, denn Frauensiegerin Maike Goldkuhle war nur auf 5.630 Zähler gekommen, die Zweite der Juniorinnen-Wertung, Ulrike Hartz (Hallesche LAF), folgte ihrerseits mit 5.587 Punkten.
Die 28-jährige Maike Goldkuhle, die mit ihrem Team auch die Mannschaftswertung gewann, konnte zum schwächsten ihrer Siebenkämpfe des Sommers keine positive Bilanz ziehen: „Es lief überhaupt nicht rund.“ Zufrieden war sie nur mit dem Hochsprung (1,72 m) und dem Speerwurf (41,09 m): „Der Rest war eigentlich eher schlecht.“
Silber und Bronze gingen bei den Frauen an die in diesem Jahr nach einer Babypause wieder aktiven Katja Keller (LG Nike Berlin; 5.471) und die Ingolstädterin Annelie Schrader (5.380).
Die Resultate finden Sie in unserer Ergebnisrubrik...