Claudia Rath sammelt vier Titel in Hanau
Vier Starts – vier starke Siege. Für Claudia Rath lief der Test bei den Hessischen Hallenmeisterschaften in Hanau mehr als nur nach Maß. Die WM-Vierte von Moskau (Russland) im Siebenkampf holte am Sonntag Gold über 60 Meter Hürden in 8,57 Sekunden, 200 Meter (24,70 sec) und mit der 4x200 Meter Staffel der LG Eintracht Frankfurt. Am Samstag hatte sie bereits im Weitsprung abgeräumt, mit 6,32 Metern eine sehr gute Leistung gezeigt – und kann jetzt für die Hallen-WM in Sopot (Polen; 7. bis 9. März) planen.
„Dass es so gut gelaufen ist die beiden Tage, war wirklich überraschend“, erzählt die 27-Jährige. „Ich hatte echt einen großen Trainingsrückstand, weil ich zuletzt acht Wochen lang Bundeswehr-Lehrgang hatte.“ Die 200 Meter wollte sie unter 25 Sekunden laufen, auch über die Hürden war sie sehr zufrieden.Am Samstag hatte Claudia Rath bereits angekündigt, nach dem Wettkampfsonntag mit Trainer Jürgen Sammert zu entscheiden, ob und wenn ja wie die Hallensaison für sie weitergeht. „Weil ich wirklich gut drauf bin und hier gute Ergebnisse erzielt habe, die so nicht zu erwarten waren, haben wir uns entschieden, dass ich zur Hallen-WM fahre“, freut sich die Frankfurterin. Dort wird sie im Fünfkampf starten.
Jan Felix Knobel mit Hürden-Bestleistung
Mit einem guten Gefühl kann auch Jan Felix Knobel auf die Hessischen zurückblicken. Mit 8,20 Sekunden ist der Frankfurter Zehnkämpfer am Sonntag eine neue persönliche Bestzeit über 60 Meter Hürden gelaufen. „Die Läufe haben sich super angefühlt. Ich hatte super Starts, bin dann richtig gut durchgelaufen, von Hürde zu Hürde schneller geworden.“
Das sei ein gutes Zeichen, dass über die Hürden auch draußen viel möglich ist. „Es war insgesamt ein guter Test hier, auch wenn es im Stabhochsprung am Samstag höher hätte gehen müssen“, so Knobel. Den Wettbewerb hatte er mit 4,80 Metern gewonnen.
Christiane Klopsch und Maryse Luzolo überzeugen
Mit jeweils neuen Bestzeiten konnten 400 Meter Hürden-Spezialistin Christiane Klopsch (LG Ovag Friedberg-Fauerbach) und Maryse Luzolo von der LG Eintracht Frankfurt bei den Landesmeisterschaften überzeugen. Christiane Klopsch musste sich über 200 Meter nur Claudia Rath geschlagen geben, finishte in 24,72 Sekunden so schnell wie nie. „Und das, obwohl ich den Start richtig verpennt habe“, so Klopsch.
Auch Maryse Luzolo hatte am Ende Claudia Rath vor sich. Über 60 Meter Hürden verbesserte die Weitsprung-Vierte der U20-EM ihre Bestmarke auf starke 8,62 Sekunden.
Siebenkämpferin Christina Kiffe mit Meisterschafts-Comeback
609 Tage. So lange hatte Christina Kiffe bis vergangenes Wochenende keinen Wettkampf mehr bestritten. Jetzt war es endlich soweit, die ersten Hessischen Hallenmeisterschaften für die Siebenkämpferin des ASC Darmstadt nach langer Verletzungspause (Ermüdungsbruch im Schienbein).
Kiffe, die 2011 bei der U20-Europameisterschaft Fünfte wurde, ging über 60 Meter und die Hürdenstrecke an den Start. Mit 7,88 Sekunden schaffte sie eine neue persönliche Bestleistung, mit ihrer Hürdenzeit von 8,77 Sekunden (Rang drei hinter Rath und Luzolo) war sie auch zufrieden. „Es ist super, wieder zurück zu sein“, sagte Christina Kiffe erleichtert. Ziel sei es in der Hallensaison jetzt erstmal, wieder Wettkampfpraxis und Erfahrungen zu sammeln.
Die kompletten Resultate finden Sie in unserer Ergebnisrubrik.