Claudia Tonn hat einen neuen Coach
Uwe Florczak heißt der neue Trainer von Siebenkämpferin Claudia Tonn. Bereits am Freitag gab es die erste Teambesprechung und am Montag das erste Training in der Trainingsgruppe. "Uwe Florczak ist ein sehr erfahrener und kompetenter Trainer bei mir im Verein", sagte die Olympia-Teilnehmerin nach dem "Ja-Wort" des 44-Jährigen. Damit ist Uwe Florczak der Nachfolger von Interimstrainer Manfred Kehm.
Claudia Tonn stellte mit einer Trainerentscheidung die Weichen auf 2006 (Foto: Gantenberg)
Uwe Florczak ist kein Unbekannter. Er ist seit 22 Jahren Trainer beim LC Paderborn und hat unter anderem Inga Leiwesmeier unter seinen Fittichen. Mit ihr feierte er seinen bisher größten internationalen Erfolg. Die Weitspringerin wurde 1999 U23-Vize-Europameisterin im Weitsprung und hat eine Bestweite von 6,66 Meter auf der Habenseite. 1995 war Inga Leiwesmeier außerdem Deutsche Jugendmeisterin im Siebenkampf mit 5.355 Punkten. Und unlängst gab es erneut Grund zum Jubeln für den erfolgsverwöhnten Trainer. Tochter Sinje gewann den Titel bei den Deutschen Jugend-Meisterschaften im Weitsprung.Mit der Entscheidung, Claudia Tonn zu übernehmen, hat es sich Uwe Florczak nicht gerade leicht gemacht: "Anfang August kam der erste Anruf von Claudia. Entschieden habe ich mich erst nach den Deutschen Mehrkampf-Meisterschaften in Lage." Denn zeitlich muss alles passen.
Voll eingespannt
Uwe Florczak hat sich erst im Oktober 2004 mit einem Partner selbständig gemacht und das Fitness-Studio Vita Nova in Paderborn übernommen. In den ersten Monaten hat er das Studio in Teilzeit neben seinem Hauptberuf als Diplom-Sportlehrer bei Siemens betrieben, seit Anfang September ist er voll in die Fitnessbranche eingestiegen. Nebenbei haben Uwe Florczak und sein Partner auch noch be-fit.de ins Leben gerufen, einen Sport- und Fitness-Ernährungsshop im Internet. Mit der Übernahme des Trainings von Claudia Tonn ist der dreifache Vater nun voll eingespannt: "Keine leichte, aber spannende Aufgabe, denn Claudia muss als Siebenkämpferin mehr trainieren als andere Athleten."
Eine Prognose für nächstes Jahr will das neue Duo nicht abgeben. "Man muss erst einmal sehen, wie das Training anschlägt. Denn ich trainiere etwas anders als Claudias vorheriger Trainer Reinhold Schwarzkopf", erklärt Uwe Florczak. Das anvisierte Ziel ist natürlich die Olympia-Teilnahme 2008. Tonn bezeichnet er als sympathische Athletin, die sehr gut in seine Trainingsgruppe passe. "Sie entspricht als weitspringende Siebenkämpferin voll meinem Athletenprofil", sagt ein schmunzelnder Uwe Florczak, der zudem noch weibliche Nachwuchssprinterinnen beim LC betreut.