Claudia Tonn mit selbstbewusster Parole
"Ratingen, ich komme!", verkündet Claudia Tonn im Internet. Die Paderborner Siebenkämpferin gibt sich unmittelbar vor ihrem Start am bevorstehenden Wochenende beim Mehrkampf-Meeting in Ratingen (24./25. Juni) selbstbewusst und hat allen Grund dazu.
Claudia Tonn startet selbstbewusst in Ratingen (Foto: Krebs)
"Das Training verlief in den letzten Wochen nach Plan, so dass wir auf ein gutes und zufriedenstellendes Ergebnis hoffen können", erklärt die Olympia-Teilnehmerin, "wenn dabei ein Ticket nach Göteborg rausspringen sollte, wäre das super."Fast etwas zu bescheiden kommt diese Aussage daher, denn Claudia Tonn hat gute Karten für eine Nominierung zur Europameisterschaft in Schweden (7. bis 13. August). Mit ihren 6.150 Punkten, die sie Ende Mai in Götzis (Österreich) gesammelt hat, ist sie die Nummer zwei in Deutschland hinter ihrer Vereinskollegin Lilli Schwarzkopf (6.335). In Vorarlberg offenbarte sie auch noch Steigerungspotenzial, das sie für eine neue persönliche Bestleistung (bisher 6.169) ausschöpfen könnte.
Von Ratingen nach Malaga
Claudia Tonn hat noch vier weitere Siebenkämpferinnen im Kampf um die EM-Startplätze, die an die drei besten Deutschen in Ratingen vergeben werden, auf der Rechnung, aber drei davon sind mit einem Fragezeichen zu versehen. Karin Ertl (LG Domspitzmilch Regensburg) und Katja Keller (LG Nike Berlin) verzichteten am letzten Wochenende verletzungsbedingt auf den ursprünglich geplanten Start in Regensburg, wollen aber trotzdem angreifen. Die angeschlagene Olympia-Sechste Sonja Kesselschläger, die in Götzis die EM-Norm von 6.100 Punkten um einen Zähler überbot, wird erst in letzter Minute entscheiden, ob sie in Ratingen überhaupt antritt.
Wenn Claudia Tonn ihre Mehrkampf-Aufgabe hinter sich hat, folgt schon die nächste Herausforderung. Bei Europacup in Malaga (Spanien; 28./29. Juni) wird sie im Weitsprung die deutschen Farben vertreten. Es ist ihr erster Nationalmannschaftsauftritt in ihrer Parade-Einzeldisziplin.