Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Tegla Loroupe setzt sich für Kinder ein (Foto: Klaue)
Tegla Loroupe läuft für die Bildung von KindernTegla Loroupe, Ex-Weltrekordlerin im Marathon, unterstützt als Worldvision-Botschafterin die Aktion "3.000 Kilometer für Bildung", deren Ziel eine verstärkte Bildung für Kinder ist. In einem Sternlauf aus sieben Großstädten werden von Mitte bis Ende Oktober von Schülern, Studenten, Eltern, Lehrern und prominenten Sportlern tausende Bleistifte nach Berlin gebracht. Mehr Informationen gibt es unter www.3000km.de
Ines Geipel will Namen aus Rekordlisten löschen
Die frühere DDR-Sprinterin Ines Geipel will ihren Namen aus dem dopingverdächtigen 4x100 Meter-Rekord des SC Motor Jena löschen lassen. Die gelaufenen 42,20 Sekunden sind bis heute von deutschen Vereinsstaffeln unerreicht. Ein Ablehnungsschreiben des DLV ist bereits vorbereitet, muss jedoch noch vom DLV-Präsidium bei einer Sitzung am 25./26. November genehmigt werden.
Hendrick Ramaala spontan bei Great South Run
Spontan hat sich der Südafrikaner Hendrick Ramaala dazu entschieden, zur Titelverteidigung beim Great South Run in Portsmouth (England) am Sonntag (9. Oktober) anzutreten. Ebenfalls am Start sein wird der Sieger von 2003, John Yuda (Tansania). Paul Tergat (Kenia) hatten seinen Start wegen Verletzungsproblemen absagen müssen.
"Berliner Hase" in Frankfurt
Mit dem Kenianer Jason Mbote konnte ein weiterer starker Läufer für den Frankfurt-Marathon am 30. Oktober gewonnen werden. Beim Berlin-Marathon hatte er als hervorragender Tempomacher für den späteren Sieger Philip Manyim (Kenia) auf sich aufmerksam gemacht. Bei den Frauen konnten die Polin Monika Drybulska (PB 2:29:58 h) und die Russin Tatjana Zhyrkova, 100 Kilometer-Weltmeisterin 2002 und 2004, für den Marathon in der Börsenmetropole verpflichtet werden. "Wir haben das schnellste Feld, das bislang in Frankfurt am Start war", sagt Renndirektor Jo Schindler.
Bahamas heißen ihre Stars willkommen
Viele der Einwohner von Bahamas Hauptstadt Nassau verließen Anfang der Woche ihre Häuser, um die Leichtathletik-Stars der Weltmeisterschaften zu begrüßen, die eine Parade durch die Straßen absolvierten. Besondere Aufmerksamkeit galt Tonique Williams-Darling, Weltmeisterin über 400 Meter, und der 4x400 Meter-Staffel der Männer, die bei ihrem Silberlauf in 2:57,32 Minuten einen neuen Landesrekord aufgestellt hatte.
Jonas Hamm: über 800 Meter zu besserer 1.500 Meter-Zeit
Jonas Hamm (LG Wedel-Pinneberg), der dieses Jahr für Finnland bei der WM in Helsinki startete, will in der kommenden Saison wieder verstärkt über 800 Meter an den Start gehen. Er erhofft sich dadurch auch eine Verbesserung seiner 1.500 Meter-Bestzeit. Dort möchte er unter 3:40 Minuten laufen.
Teilnehmer-Rekord bei Graz-Marathon
6.000 Läufer und Läuferinnen gehen am Sonntag (9. Oktober) beim Graz-Marathon auf die Strecke. Dies bedeutet einen neuen Teilnehmer-Rekord. Die Österreicherin Eva-Maria Gradwohl läuft dabei zwei Wochen nach ihrem Start beim Berlin-Marathon auch um den Titel der Staatsmeisterin. Ein Star der Veranstaltung ist der schnellste blinde Marathonläufer Henry Wanyoike (Kenia).
Vizeweltmeister bei Rheinlandmeisterschaften
36 Läufer stehen am Dienstag (11. Oktober) am Start für die Rheinlandmeisterschaften über 10.000 Meter. Unter ihnen ist Uwe Manns (PST Trier), der kürzlich Vizeweltmeister über 1.500 Meter bei den M40-Senioren wurde.
Gewinnen Sie Eintrittskarten für die "WIR-Messe"