Bayerische Top-Athleten in luftigen Höhen
Die aktuelle Ausgabe des Magazins „LA Jugend & Panther“ ist erschienen. Um euch einen Vorgeschmack auf die Inhalte zu geben, veröffentlicht leichtathletik.de einige Auszüge aus dem Heft.
Die bayerischen Top-Athleten mussten sich auch im Hochseilgarten beweisen
Beim Topkader Wochenende des Bayerischen Leichtathletikverbandes vom 4. bis 6. Oktober 2002 stand dieses Mal vor allem der alpine Sport im Vordergrund.Wie in den letzten Jahren waren die erfolgreichsten Athleten der vergangenen Saison gemeinsam mit dem neuen „Top-Kader“ 2003 und deren Heimtrainern auf ein erlebnisreiches Wochenende in die Sportschule Oberhaching bei München eingeladen. Mit dabei waren Ulrike Giesa, Simone Langhirt, Isabell Maderer, Regina Schnurrenberger, Marc Newton, Tobias Soller, Stefan Wittl sowie die Heimtrainer Gerlinde Pawelke, Doris Scheck, Gerd Neubauer, Fredi Schlund, Martin Ständner und Kurt Ring. So fehlten nur Annika Hohneiser, René Bauschinger und Tobias Obermaier, die zum Teil aufgrund von DLV-Kader-Maßnahmen nicht teilnehmen konnten.
“Kleine Bergtour“ geht in die Knochen
Nach einem hartumkämpften Fußballspiel „Trainer gegen Athleten“ (mit dabei waren auch die BLV Trainer Jürgen Mallow, Uli Steinacker, Joachim Lipske, Andreas Knauer und Jörg Stäcker) am Freitag Abend, bei dem die Trainer trotz erheblich höherem Alterschnitt gewannen, ging es am Samstag in die Alpen auf die Tegernseer Hütte. Die nette kleine Wanderung entwickelte sich dann aber sogar für die Ausdauersportler zu einer echten Mammuttour, die allen am Abend in den Knochen hing und durchaus als Höhen-Ausdauertraining verbucht werden konnte.
Rockmeiers als Ehrengäste dabei
Abends wieder zurück in der Sportschule Oberhaching wurden dann die Ehrungen für die Saison 2002 vorgenommen. Geehrt wurden die „Jamaika-Fahrer“ Ulrike Giesa, Isabell Maderer, Marc Newton und Stefan Wittl für ihre Leistungen bei den Junioren-Weltmeisterschaften mit der BLV-Ehrenmedaille und einem kleinen Scheck. Als Ehrengäste waren die beiden EM-Teilnehmer Gabi und Birgit Rockmeier und deren Trainer Heinz Löser gekommen. Die Gunst der Stunde wurde dann gleich dazu genutzt, Gabi Rockmeier zur Teilnahme am Speed Cross in Vaterstetten zu überreden.
Teamwork im Hochseilgarten
Zum Ausklang des ereignisreichen Wochenendes wurden noch die (Heim-)Trainer /Athleten-Teams in schwindelnde Höhen zur Zusammenarbeit „gezwungen“. Im Hochseilgarten musste man nicht nur die eigene Höhenangst überwinden, sondern auch gemeinsam in fast 15 Meter Höhe mit viel Balance und Geschick über Seile, Stämme und Strickleitern klettern. Beim abschließenden freien Fall in den Sicherheitsgurt kniffen dann aber doch einige ...
Martin Kallmeyer
Jugendwart
Bayerischer Leichtathletikverband
*** Mehr rund um den deutschen Nachwuchs lest ihr in „LA Jugend & Panther“. Einfach per E-Mail kostenlos anfordern bei: Baerbel.Woeckel@leichtathletik.de. ***