Corinna Harrer schlägt sich wacker
Nur 23 Hundertstel fehlten Corinna Harrer (LG Telis Finanz Regensburg) am Mittwoch, um bei Olympia in London (Großbritannien) ins Finale über 1.500 Meter einzuziehen. Die 21-Jährige wurde in ihrem Halbfinale in guten 4:05,70 Minuten Siebte. Nur die ersten Fünf kamen direkt weiter. Auch die Zeit reichte nicht, um unter die besten Zwölf zu kommen.
Corinna Harrer versuchte, weniger überflüssige Meter zu laufen als im Vorlauf und ordnete sich innen ein. Zu Beginn des Rennes lag die Deutsche Meisterin auf Rang zwei, musste diese Position dann abgeben und war etwas eingeklemmt.Hinten raus ging aber noch etwas, im Endspurt schob sich die Regensburgerin noch auf Rang sieben und blieb in guten 4:05,70 Minuten nur rund anderthalb Sekunden über ihrer Bestzeit. 23 Hundertstel fehlten zu Platz fünf und damit dem Finale. Dennoch verkaufte sich die 21-Jährige bei ihren ersten Olympischen Spielen gut.
Der Sieg in dem Lauf ging an Asli Çakir Alptekin (Türkei; 4:05,11 min). Im zweiten Halbfinale ging es flotter voran. Abeba Aregawi (Äthiopien; 4:01,03 min) landete vorn und darf von einer Medaille träumen. Weltmeisterin Jennifer Simpson (USA; 4:06,89 min) schied dagegen aus. STIMME ZUM WETTKAMPF:
Corinna Harrer (LG Telis Finanz Regensburg):
Es war gigantisch hier zu laufen. Ich habe echt ein gutes Rennen erwischt. Die Konkurrenz war einfach stärker. Ich habe mich gut präsentiert, ich konnte mithalten und am Ende noch ein paar Konkurrentinnen einsacken. Ich hatte von meiner Zimmerkollegin Cindy Roleder noch einen Glücksbringer bekommen, den sie mir vom Shoppen mitgebracht hat. Ich glaube, der hat mir auch ganz viel Glück gebracht. Am Anfang war das Rennen ziemlich langsam, aber dann konnte ich endlich mal marschieren. Ich war nicht so fest wie am Montag. Ich habe ein bisschen Beugerprobleme und bin ein wenig unsicher. Aber ich denke, ich habe das Beste rausgeholt. Ich bin sowas von zufrieden.
Alles rund um die Olympische Leichtathletik:
News | Ergebnisse | Videos | Vorschau | DLV-Team | Zeitplan (pdf) | Twitter
TV-Termine | DLV Lounge | Olympia-Buch | DOSB-Teambroschüre (pdf)